Truppenabzug keine Bedingung Assad und Erdogan könnten sich wieder annähernEinst unterstützte der türkische Präsident Erdogan Rebellen, die Syriens Diktator Assad stürzen wollten. Bis heute befinden sich zudem Teile von Ankaras Armee in dem Land. Doch das Verhältnis beider Seiten hat sich gebessert, eine weitere Annäherung bahnt sich immer mehr an.26.08.2024
Faeser: Verhandeln vertraulich Thüringens CDU-Chef will nach Syrien abschiebenInnenministerin Faeser sagt, man arbeite daran, Abschiebungen nach Syrien und Afghanistan zu ermöglichen. Der Thüringer CDU-Spitzenkandidaten Voigt will das auch für Menschen durchsetzen, die in Deutschland nie straffällig wurden.28.07.2024
Türkei will Neuanfang mit Syrien Putin empfängt Assad - vermittelt Moskau zu Erdogan?Im syrischen Bürgerkrieg unterstützt Russland Assads Truppen. Nun könnte Putin in den angespannten Beziehungen zwischen Syrien und der Türkei vermitteln. Auch Erdogan würde die beiden Machthaber gern treffen.25.07.2024
EU-Staaten machen Vorschlag Kontakt zu Assad soll Flüchtlingskrise lindernDie EU-Staaten sind sich einig: Um die Flüchtlingskrise zu entschärfen, muss enger mit der syrischen Regierung samt Staatschef Baschar al-Assad zusammengearbeitet werden. Ein Bündnis von Ländern wie Italien und Österreich schlägt dafür die Ernennung eines Syrien-Beauftragten vor.22.07.2024
Annäherung der Nachbarländer Assad diktiert Bedingungen für Treffen mit Erdogan2011 bricht in Syrien ein Bürgerkrieg aus. Das Nachbarland Türkei beendet die Beziehungen - und nimmt Millionen Menschen auf. Inzwischen nähern sich beide Staaten wieder an. Im Raum steht sogar ein Treffen der Präsidenten - allerdings stellt Syriens Machthaber Assad Forderungen.15.07.2024
Beziehung seit 2011 abgebrochen Erdogan ist bereit für Versöhnung mit Syriens Diktator al-AssadZu Beginn des Bürgerkriegs in Syrien bricht die Türkei die Beziehungen zum Nachbarland ab. Der damalige türkische Regierungschef und heutige Präsident strebt offen den Sturz von Diktator al-Assad an. Zuletzt haben sich die türkischen Interessen allerdings geändert. Erdogan ist offen für einen Neustart.07.07.2024
Im Auftrag Assads gehandelt Mutmaßliche syrische Kriegsverbrecher festgenommen Fünf Männer sollen sich im syrischen Bürgerkrieg im Auftrag von Machthaber Assad an zahlreichen schweren Verbrechen gegen Zivilisten beteiligt haben. Die Bundesanwaltschaft lässt sie jetzt an verschiedenen Orten in Deutschland festnehmen.03.07.2024
Gerade aus Gefängnis entlassen Terrormiliz-Anführer bei Anschlag in Syrien getötetHaiat Tahrir al-Scham ist eine der stärksten bewaffneten Gruppen in Idlib, der letzten großen Hochburg für Rebellen im syrischen Bürgerkrieg. Sie kämpft gegen Machthaber Assad. Jetzt kommt ein hochrangiges Mitglied der Miliz bei einem Anschlag ums Leben.05.04.2024
Milliardengeschäft stützt Assad Syrien versinkt nach 13 Jahren Krieg im DrogensumpfVor 13 Jahren bricht in Syrien der Bürgerkrieg aus, nachdem Machthaber Assad Proteste gegen seine Regierung brutal niederschlagen lässt. Heute liegt das Land in Trümmern. Zudem hat sich der Drogenkonsum fast verdreifacht. Assad profitiert davon. 15.03.2024
Israels direkter Nachbar Welche Rolle spielt Syrien im aktuellen Nahost-Krieg?Syrien grenzt unmittelbar an Israel. Zwischen beiden Ländern gab es zuletzt bereits Gefechte. In der neuen Folge "Wirtschaft Welt & Weit" geht es um die syrischen Konfliktparteien, ihre Motive und die aktuelle Lage in einem Land, in dem seit rund zwölf Jahren Krieg herrscht.23.11.2023Von Andrea Sellmann und Mary Abdelaziz-Ditzow