Kriegsverbrechen in Syrien Frankreich erlässt Haftbefehl gegen AssadBei einem Nervengas-Angriff nahe der syrischen Hauptstadt Damaskus kommen im August 2013 Hunderte Menschen ums Leben. Es ist nicht der einzige Vorfall dieser Art. Die französische Justiz erlässt nun Haftbefehl gegen Syriens Machthaber Baschar al-Assad. 15.11.2023
"Meilenstein in Beziehung" China und Syrien verkünden "strategische Partnerschaft"Syriens Präsident Assad ist zuletzt wieder auf dem internationalen Parkett unterwegs. Sein Ziel: Rehabilitation. Neben Iran und Russland ist China sein Gesprächspartner. Dort schließt er mit Präsident Xi nun sogar eine "strategische Partnerschaft".22.09.2023
Angriff protürkischer Milizen 23 Tote bei Gefechten im Nordosten SyriensProtürkische und syrische Milizen liefern sich im Nordosten Syriens blutige Gefechte. 23 Soldaten seien gestorben, berichten Menschenrechtsaktivisten. Die Kämpfe finden in der Nähe eines von Ankara kontrollierten Grenzstreifens statt. 03.09.2023
Reaktion auf Ende von Zuschüssen Syriens Unruheprovinz protestiert weiter gegen AssadSuweida, Hauptstadt der gleichnamigen Provinz im Süden Syriens, zeigt sich weiterhin unbeugsam. Nachdem Proteste gegen Machthaber Assad in anderen Region abebben, gehen die Menschen dort weiterhin auf die Straße und fordern seinen Kopf. 29.08.2023
Zurück auf dem rotem Teppich Syriens Diktator Assad arbeitet an seiner RehabilitierungJahrelang war Syriens Diktator Assad international isoliert, Kontakte gab es nur zu seinen Verbündeten Russland und Iran. Mittlerweile erlebt er eine regelrechte Welle der Unterstützung aus den arabischen Nachbarstaaten.01.07.2023Von Cigdem Akyol
Aktivisten berichten Russische Granaten kosten in Syrien 13 Menschen das LebenRussland bombardiert nicht nur in der Ukraine Zivilisten. Auch in Syrien fordern russische Luftangriffe immer wieder Tote. Diesmal sterben 13 Menschen in der Provinz Idlib. Einen Tag zuvor wurden zwei Menschen Opfer eines russischen Angriffs. 28.06.2023
Widerstandsachse gegen Israel Iran hilft Syrien bei Aufrüstung der LuftabwehrSeit Jahren engagiert sich der Iran in Syrien. Nun bestätigt ein General, dass Teheran massiv in die Luftabwehr des Landes investiert. Ziel sei der gemeinsame Gegner Israel, sagt der hochrangige Militär.29.05.2023
Teilnahme symbolischer Gewinn Assad feiert bei Arabischer Liga sein ComebackDurch den Besuch des ukrainischen Präsidenten Selenskyj beim Gipfel der Arabischen Liga gerät das Comeback des syrischen Machthabers Baschar al-Assad fast in den Hintergrund. Seit Beginn des brutalen Bürgerkriegs in Syrien war dieser jahrelang Persona non grata. Das scheint vorbei zu sein.19.05.2023
Nach dem Beben noch Luftangriffe Welthungerhilfe mahnt Hilfe für Syrer anZwölf Jahre Bürgerkrieg und dann das verheerende Erdbeben: Die Menschen in Syrien sind am Ende ihrer Kräfte, wie die Welthungerhilfe beklagt. Die Angriffe im Nordwesten gehen offenbar unvermindert weiter. "Menschen, die alles verloren haben, müssen auch noch Schutz vor Luftangriffen suchen", heißt es.20.03.2023
Schwere Vorwürfe gegen UNO Der Kampf um humanitäre Hilfe für SyrienNach der Erdbebenkatastrophe rollt die Unterstützung in der Türkei sehr schnell an, im Nachbarland Syrien dagegen kommt nur wenig Hilfe an. Grenzübergänge bleiben lange dicht, die UNO versagt nach eigener Einschätzung, dabei geht es der Region schon vor dem Beben schlecht. Eine Übersicht über Akteure und Probleme.22.02.2023