Politik

Gerade aus Gefängnis entlassen Terrormiliz-Anführer bei Anschlag in Syrien getötet

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Kämpfer der Terrormiliz Haiat Tahrir al-Scham nehmen 2023 an einem Militärmanöver im syrischen Idlib teil.

Kämpfer der Terrormiliz Haiat Tahrir al-Scham nehmen 2023 an einem Militärmanöver im syrischen Idlib teil.

(Foto: dpa)

Haiat Tahrir al-Scham ist eine der stärksten bewaffneten Gruppen in Idlib, der letzten großen Hochburg für Rebellen im syrischen Bürgerkrieg. Sie kämpft gegen Machthaber Assad. Jetzt kommt ein hochrangiges Mitglied der Miliz bei einem Anschlag ums Leben.

Ein prominenter Dschihadist der militant-islamistischen Terrormiliz Haiat Tahrir al-Scham (HTS) wurde nach Angaben von Aktivisten im Nordwesten Syriens bei einem Selbstmordattentat getötet. Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte bestätigte, dass bei dem Anschlag auch zwei seiner Leibwächter ums Leben kamen.

Abu Maria al-Kahtani sei zunächst ins Krankenhaus gebracht worden und dort seinen Verletzungen erlegen. Der Anschlag erfolgte demnach am späten Donnerstagabend nördlich von Idlib. Bisher hat keine Gruppe den Anschlag für sich reklamiert. Die HTS macht die rivalisierende Dschihadistenmiliz Islamischer Staat für die Tat verantwortlich.

Der hochrangige Anführer Al-Kahtani war erst wenige Wochen zuvor aus dem Gefängnis der HTS-Miliz freigelassen worden. Dem Iraker wurde vorgeworfen, mit feindlichen Gruppen kooperiert zu haben, teilte die in Großbritannien ansässige Beobachtungsstelle mit.

HTS gilt als eine der stärksten bewaffneten Gruppen in der Rebellenhochburg Idlib. Sie war zuvor auch mit der islamistischen Terrororganisation Al-Kaida verbündet. Die Miliz will die Regierung von Präsident Baschar al-Assad stürzen, die inzwischen wieder zwei Drittel des Landes kontrolliert.

Quelle: ntv.de, lar/dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen