Zwei Grenzenübergänge schließen UN-Sicherheitsrat gefährdet Syrienhilfe "Syrer werden sterben", warnen die USA vor den Folgen einer Resolution des UN-Sicherheitsrats. Zwei Grenzübergänge nach Syrien sollen für Hilfsgüter geschlossen werden. 1,4 Millionen Menschen könnten ohne medizinische Hilfe dastehen.11.01.2020
Nach Trumps Iran-Eskalation Und am Ende freut sich PutinDie USA und Trump riskieren im Nahen Osten einen Krieg - die Eskalation bleibt aus. Trump mag sich als Gewinner fühlen, doch auf diplomatischem Parkett verlieren die USA weiter an Einfluss. Ganz im Gegensatz zum Präsidenten Russlands.09.01.2020Von Volker Petersen
Überraschungsbesuch in Damaskus Putin schaut bei Assad vorbeiDer syrische Machthaber übersteht einen blutigen Bürgerkrieg, weil er starke Verbündete hat. Neben dem Iran sorgt auch Russland dafür, dass Assad sein Land wieder unter Kontrolle bekommt. Nun stattet Kremlchef Putin der Regierung in Damaskus einen Besuch ab - eine Premiere ohne Vorankündigung. 07.01.2020
Kämpfe um Idlib Syrien erlebt neue MassenfluchtDer syrische Präsident Assad versucht, die Provinz Idlib wieder unter seine Kontrolle zu bringen. Während seine Truppen gegen islamistische Milizen kämpfen und Flugzeuge Bomben abwerfen, beginnt in dem Bürgerkriegsland eine neue Massenflucht Richtung Norden.27.12.2019
"USA den Weg abgeschnitten" Assad lobt Putins Pakt mit der TürkeiSyriens Diktator will nichts von einem internationalen Militäreinsatz in Nordsyrien wissen, wie ihn CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer vorgeschlagen hat. Stattdessen lobt Assad seinen Verbündeten, den russischen Präsidenten Putin. Der habe die Türkei gestoppt und den Einfluss der USA begrenzt. 31.10.2019
Syrien im Wiederaufbau "Assad will die Rückkehrer nicht" Im Norden Syriens fallen noch Bomben, das übrige Land beginnt schon mit dem Wiederaufbau. Europa will dabei helfen - auch mit dem Kalkül, dass zumindest ein Teil der Flüchtlinge zurückkehren könnte. "Naiv" nennt die syrische Ökonomin Salam Said diese Hoffnung im Gespräch mit n-tv.de.31.10.2019
UN sehen "historischen Moment" Syrisches Verfassungskomitee startet frostigDie Gräben nach acht Jahren Bürgerkrieg sind tief. Doch die UN sehen in dem Auftakttreffen des syrischen Verfassungskomitees in Genf ein Hoffnungszeichen für das geplagte Land. Der Vertreter Assads und der Gesandte der Opposition reichen sich zwar nicht die Hand, aber sie sitzen schon mal an einem Tisch. 30.10.2019
Aktivisten: Waffenruhe gebrochen Türkisches Militär tötet sechs Assad-SoldatenDie Waffenruhe in Nordsyrien soll den kurdischen Einheiten der YPG den Rückzug ermöglichen. Bei Gefechten treffen nun erstmals türkische und syrische Truppen aufeinander. Sechs Soldaten der Assad-Regierung kommen dabei ums Leben.29.10.2019
Türkische Invasion in Syrien "Was sich bewegte, wurde erschossen"Während Erdogan und Putin über Nordsyrien beraten, läuft die Waffenruhe dort ab. Blutet die Region bald wieder, die sich gerade erst vom Terror des IS erholt? Die Deutsche Fee Baumann arbeitet in Nordsyrien für den Wiederaufbau von Krankenhäusern. Sie muss zusehen, wie mühevoll Erreichtes mit einem Schlag zerstört wird. 22.10.2019
Russen mischen in Syrien mit US-Sanktionen stoppen Erdogan-Offensive nichtDie angekündigten US-Sanktionen lösen beim türkischen Präsidenten Erdogan kein Umdenken aus: In Nordsyrien toben weiter schwere Kämpfe. Während sich amerikanische Soldaten Richtung Irak absetzen, rückt das russische Militär an. Einheiten patrouillieren wohl zwischen türkischen und syrischen Truppen.15.10.2019