Ohne Prigoschin? Minsk: Wagner-Söldner bilden Truppen in Belarus ausPrigoschin selbst ist nach seinem Marsch auf Moskau untergetaucht. Viele seiner Söldner stehen noch immer hinter ihm. Doch einige sind jetzt in Belarus aufgetaucht. So wird es zumindest von Minsk dargestellt. Die Kämpfer bilden demnach Truppen im russischen Nachbarland aus.14.07.2023
Russland ersetzt den Westen Wie Putin Belarus wirtschaftlich an sich kettetNach Kriegsbeginn stürzt die belarussische Wirtschaft ab. Doch inzwischen kann Russland die westlichen Sanktionen abfedern. Diktator Lukaschenko zahlt dafür einen hohen Preis.13.07.2023Von Marc Dimpfel
"Unter ungeklärten Umständen" Weiterer Lukaschenko-Kritiker stirbt in HaftEin Haufen Mist und Lukaschenkos Porträt oben drauf - mit einer mutigen Performance macht sich Ales Puschkin 1999 unbeliebt beim belarussischen Diktator. 24 Jahre später stirbt der Künstler plötzlich hinter Gittern - "unter ungeklärten Umständen", wie es in solchen Fällen oft heißt. 11.07.2023Von Uladzimir Zhyhachou
Als "Neutrale" bei Asienspielen 500 Russen und Belarussen dürfen in China startenWie die Prüfung gelaufen ist, sagt der Olympische Rat Asiens nicht. Aber: 500 Sportlerinnen und Sportler aus Russland und Belarus werden zu den Asienspielen zugelassen. Sie sollen als Neutrale starten, ohne typische Erkennungszeichen - sich aber so für Olympia 2024 empfehlen können.08.07.2023
"Sind sicher gelagert" Lukaschenko quittiert Empfang von AtomwaffenVor dem NATO-Gipfel in Litauen drücken Russland und Belarus aufs Tempo, um den gemeinsamen Verteidigungswillen zu demonstrieren. Der Minsker Machthaber Lukaschenko teilt mit, die taktischen Atomwaffen aus Moskau seien angekommen - sogar früher als geplant. 06.07.2023
"Fehlt uns der Wille" Kreml weiß angeblich nichts über Prigoschins AufenthaltsortEigentlich sollte Wagner-Chef Prigoschin nach seinem gescheiterten Aufstand nach Belarus ausreisen. Belarus' Machthaber Lukaschenko behauptet indes, Prigoschin würde sich dort nicht aufhalten, sondern sei in Russland. Der Kreml weiß davon angeblich nichts.06.07.2023
Todesursache Avramenkos unklar Belarussischer Verkehrsminister gestorbenOffiziellen Angaben zufolge stirbt der belarussische Verkehrsminister unerwartet. Er war mit internationalen Sanktionen belegt, nachdem das Minsker Regime 2021 ein Flugzeug zur Landung gezwungen hatte, um einen Journalisten festzunehmen. 05.07.2023
Satellitenbilder zeigen Zelte ISW: Wagner-Gruppe baut drei Lager in Belarus aufNach dem abgebrochenen Putsch gegen die russische Militärführung reist Wagner-Chef Prigoschin nach Belarus aus. Dort formiert er offenbar seine Söldner neu: Experten berichten unter Berufung auf Satellitenbilder vom Aufbau von drei Lagern.01.07.2023
Ukraine nach dem Krieg EU legt sich bei Sicherheitsgarantien nicht festWegen einzelner Mitgliedstaaten wie Österreich und Irland können sich die 27 EU-Staaten nicht auf eine langfristige Sicherheitsgarantie für die Ukraine einigen. Bei einem Gipfel in Brüssel erfolgt lediglich eine vage Absichtserklärung. Konkreter wird es bei zwei anderen Punkten.29.06.2023
Mehr Beamte gegen Wagner-Söldner Polen rüstet seine Grenze zu Belarus aufBis zu 8000 Wagner-Kämpfer erwartet Polen in Belarus. Ein Grund mehr für das Land, seine Ostgrenze mit mehr Personal und Hindernissen stärker abzusichern - für den "Fall eines Angriffs". 29.06.2023