In fünf EU-Ländern Ryanair-Flugbegleiter streiken erneutPünktlich zum Beginn der Herbstferien in vielen deutschen Bundesländern legen Ryanair-Flugbegleiter erneut ihre Arbeit nieder. In Belgien, Italien, Spanien, Portugal und den Niederlanden wird dann gestreikt. Ein "Reisechaos" erwartet die Airline dennoch nicht.13.09.2018
200 Tage bis zum EU-Austritt Briten müssen No-Deal-Brexit fürchtenWas kommt auf Europa nach dem EU-Austritt der Briten zu? Bis zum Brexit-Stichtag bleiben nur noch gut 200 Tage. Danach drohen Staus an den Grenzen, gestrichene Flüge und leere Supermarktregale auf der Insel. Ein geregelter Ausstieg ist nicht in Sicht.09.09.2018
"Ich bin in meinem Heimatland!" Belgische Wetterfrau hält WutredeWettermoderatorin Cécile Djunga ist eine junge Belgierin und muss sich doch immer wieder rechtfertigen. Regelmäßig erhält sie rassistische Beleidigungen. Jetzt reicht es ihr. Mit einer sehr persönlichen Stellungnahme geht sie an die Öffentlichkeit.06.09.2018
Nachfolger für Juncker gesucht Weber will EU-Kommissionspräsident werdenDer erste Bewerber für das Präsidentenamt der EU-Kommission steht fest: CSU-Europapolitiker Manfred Weber möchte dafür als Spitzenkandidat der Europäischen Volkspartei bei der Europawahl im kommenden Jahr antreten. Das bestätigt er nun offiziell.05.09.2018
Man müsse realistisch bleiben Autobauer scheitern wohl an KlimazielenDie EU fordert von den Autoherstellern bis 2021 eine deutliche Reduzierung des Schadstoffausstoßes bei Neuwagen. Wird knifflig, sagt die Branche. Einer der Gründe ist die Diesel-Krise. Wegen der steigen die Emissionswerte sogar.04.09.2018
EU-Kommission kündigt Taten an Wie wird die Zeitumstellung abgeschafft?In einer Online-Befragung haben einige Millionen EU-Bürger für die Abschaffung der Zeitumstellung ausgesprochen. Zwar war die Abstimmung weder repräsentativ noch bindend, trotzdem will sich EU-Kommissionspräsident Juncker jetzt dafür einsetzen.31.08.2018
Vizechef von Stahlunternehmen Geschäftsmann stürzt in Moskau in den TodUnweit des Kreml finden Passanten eine Leiche auf einem Gehweg. Wie sich herausstellt, handelt es sich bei dem Toten um einen Belgier, der für den russischen Stahlriesen NLMK arbeitet.30.08.2018
Verbindungen zu Kriminellen Belgischer Fußball-Moderator ein Räuber?Es geht um bewaffnete Überfälle, Einbrüche und Drogendelikte, die zwischen 2015 und 2017 in Belgien verübt wurden. Einer der Beschuldigten ist ein bekannter Fernsehmoderator, der sich möglicherweise mit den falschen Freunden einließ.30.08.2018
Rettungsschiff "Diciotti" Migranten gehen in Italien von BordDie Blockade des Rettungsschiffs "Diciotti" wird nach knapp einer Woche aufgehoben. Die 137 Migranten dürfen das Schiff verlassen. Nun steht Italiens Vize-Premier Matteo Salvini unter Druck. 26.08.2018
Kampf um Freilassung Dutrouxs Anwalt schreibt Brief an OpferSeit mehr als 20 Jahren sitzt Marc Dutroux in Haft. Trotz der unfassbaren Grausamkeit von dessen Taten kämpft sein Anwalt für die Freilassung des Vergewaltigers und Mörders. Dabei sollen auch die Opfer und deren Eltern eine Rolle spielen. 22.08.2018