Langer GDL-Streik in der Kritik Ramelow schlägt sich auf Weselskys SeiteVerfolgt die Deutsche Bahn das Ziel, die GDL "kaputt zu machen"? Diesen Verdacht hat jedenfalls Thüringens Ministerpräsident Ramelow im Hinblick auf den eskalierten Tarifkonflikt. Er sieht kein "schlichtungsfähiges Angebot". Andere Politiker gehen härter mit der Gewerkschaft ins Gericht.25.01.2024
Landtagswahlen im September Selbst AfD-Stammwähler halten nicht viel von Höcke und Co.Umfragen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg für das RTL/ntv-Trendbarometer zeigen: Wenn überhaupt, können nur die amtierenden Ministerpräsidenten Wahlsiege der AfD verhindern. Eine Mehrheit der Menschen in diesen Ländern hat Angst vor einem Wahlsieg der AfD.16.01.2024
RTL/ntv-Trendbarometer AfD in Thüringen, Sachsen und Brandenburg vorn Im September wird in drei östlichen Bundesländern gewählt. In allen drei Ländern kommt die AfD aktuell auf rund ein Drittel der Stimmen. Vor allem in einem Bundesland dürfte die Regierungsbildung schwierig werden. Die neue Wagenknecht-Partei schafft die Fünfprozenthürde in keiner der Umfragen.11.01.2024
"Würde ich auch nicht schließen" Ramelow streitet Vereinbarung mit Wagenknecht abHat Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow mit Sahra Wagenknecht abgesprochen, dass deren Bündnis nicht zur Landtagswahl antritt? Der Linken-Politiker widerspricht dem. An einen Erfolg seiner Ex-Mitstreiterin glaubt er aber auch nicht: Die Partei werde gar nicht an den Start gehen. 29.12.2023
Überbelegung gegensteuern Thüringen will Geflüchtete in Containern unterbringenThüringen hat bereits die Notbremse gezogen. Da die Zahl der Geflüchteten in Suhl zuletzt über der erlaubten Grenze gelegen hat, nimmt die dortige Erstaufnahmestelle keinen Menschen mehr auf. Um die Überbelegung in den Griff zu bekommen, sollen schon bald auch Container zum Einsatz kommen.04.10.2023
Starke AfD in Thüringen Ramelow: "Faschistische Positionen mittlerweile Normalität"Im thüringischen Nordhausen verpasst die AfD bei einer Stichwahl ihr erstes Oberbürgermeisteramt in Deutschland. Für Ministerpräsident Ramelow taugt das als Vorbild für den Umgang mit der Rechtsaußenpartei. Doch um die bundesweiten Entwicklungen macht er sich Sorgen.01.10.2023
Thüringen ist "am Limit" Suhl schließt Erstaufnahmestelle für FlüchtlingeNoch vergangene Woche warnt Ministerpräsident Ramelow vor der Überlastung Thüringens bei der Aufnahme von Migranten. Nachdem die Bewohnerzahl auf mehr als 1500 zu steigen droht, schließt das Land in Suhl nun die Türen seiner Erstaufnahmeeinrichtung. Ausgewichen werden soll auf andere Unterkünfte.30.09.2023
Ramelow über Merz "Die AfD haut sich auf die Schenkel"Für seine populistischen Äußerungen zum Zahnersatz für Geflüchtete bekommt CDU-Chef Merz in der eigenen Partei keine allzu laute Widerrede, selbst NRW-Ministerpräsident Wüst nimmt ihn in Schutz. Deutlicher äußert sich Thüringens Ministerpräsident Ramelow.29.09.2023
Mit AfD-Stimmen verabschiedet Thüringens Regierung klagt gegen umstrittenes SteuergesetzIn Thüringen passiert eine von der rot-rot-grünen Minderheitsregierung nicht gewollte Steuersenkung das Parlament. Per Klage vor dem Verfassungsgericht will das Kabinett dies nun noch verhindern. Dabei geht es jedoch nicht um die umstrittene Unterstützung der AfD für das Vorhaben von CDU und FDP.26.09.2023
Seitenhieb gegen die AfD Ramelow sieht Thüringen bei Flüchtlingsaufnahme "am Limit"Die Debatte zur angeblichen Überlastung durch Migranten in Deutschland kocht aktuell wieder hoch. Auch Thüringens Ministerpräsident Ramelow spricht davon, dass zu viele Menschen in sein Bundesland kommen. Er fordert mehr Solidarität und weitere Maßnahmen.21.09.2023