Spannung vor Richterwahl Linke lässt Union zappeln - die geht ins RisikoNach der gescheiterten Wahl dreier Verfassungsrichter im Sommer nimmt der Bundestag heute den nächsten Anlauf. Dabei sind Union und SPD auf Stimmen der Linken angewiesen. Doch geredet hat niemand von CDU oder CSU mit deren Fraktion. Daraus zieht die Linke Konsequenzen.25.09.2025
Kritik an "Bewegungslinken" Bodo Ramelow denkt über Austritt aus der Linkspartei nachBodo Ramelow zeigt sich nach einem turbulenten Parteitag in Thüringen ernüchtert und macht eine große Distanz zwischen sich und gewissen Strömungen aus. Führt das sogar zum Austritt aus der Linkspartei? Die Bundesvorsitzende Ines Schwerdtner reagiert verhalten.19.06.2025
Palästina-Shirt im Plenum Ex-Bundestagspräsident Thierse verteidigt Klöckners VorgehenWegen eines T-Shirts mit politischer Botschaft wird eine Bundestagsabgeordnete der Linken aus dem Plenarsaal geworfen. Ex-Bundestagspräsident Thierse hat für die Maßnahme Verständnis - und sieht Vizepräsident Ramelow in der Pflicht.08.06.2025
Linke und AfD gemeinsam dagegen Bundestag bestätigt Abgeordneten-Ausschluss wegen BaskenmützeDer Linke-Abgeordnete Bauer provoziert am Donnerstag einen kleinen Eklat im Bundestag. Weil er seine Baskenmütze nicht absetzen möchte, verweist ihn Bundestagsvizepräsidentin Lindholz des Saales. Seine Beschwerde am Folgetag scheitert- ausgerechnet die AfD aber hat Bauer an seiner Seite.16.05.2025Von Sebastian Huld
Regierungstalk bei Illner "Die Ernsthaftigkeit ist sehr hoch"Ab heute reden die Chefs. Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD treten in ihre Endphase ein. Doch dabei gibt es noch jede Menge ungeklärter Probleme. Einfach wird das nicht, da sind sich die Gäste bei Maybrit Illner einig.28.03.2025Von Marko Schlichting
AfD trumpft auf, Gysi spaltet Bundestag erlebt unschönen Auftakt in vier schwierige Jahre 30 Tage nach der Bundestagswahl kommt erstmals der neue Bundestag zusammen. Die Sitzung lässt tief blicken, was in dieser Legislaturperiode bevorsteht: Die AfD strotzt vor Selbstbewusstsein. Alterspräsident Gysi hält eine eher polarisierende Rede, anders als die neue Bundestagspräsidentin Klöckner.25.03.2025Von Sebastian Huld
AfD-Politiker scheitert Diese vier werden Klöckners VizepräsidentenDer neue Bundestag kommt zum ersten Mal zusammen. Wer Präsidentin wird, steht schnell fest. Danach folgt die Wahl des restlichen Präsidiums. Ein Kandidat fällt dabei durch.25.03.2025
Etliche Konfliktfelder Erste Koalitionsrunde endet - Chefgespräche kommenBis Ostern will CDU-Chef Merz die schwarz-rote Koalition aufs Gleis setzen. Am Nachmittag enden die Verhandlungen der Arbeitsgruppen - die offenen Punkte werden dann Chefsache. Parallel stellen sich die Fraktionen für die kommende Legislatur auf.24.03.2025
Wahlnachlese bei Lanz Kubicki muss über FDP-Vorsitz doch noch nachdenkenAm Ende der Markus-Lanz-Talkshow am Mittwochabend wird der Linken-Politiker Ramelow plötzlich stinksauer. Dabei hat Moderator Lanz nur eine einfache Frage gestellt. FDP-Urgestein Kubicki lässt die Zuschauer an seinen Überlegungen zu seiner politischen Zukunft teilhaben.27.02.2025Von Marko Schlichting
Lockerung mit altem Bundestag Wüst und Söder zurückhaltend bei Reform der SchuldenbremseSoll eine Lockerung der Schuldenbremse noch schnell durch den Bundestag gedrückt werden? SPD und Grüne sprechen sich dafür aus, CDU-Chef Merz erklärt: "Unsere Überlegungen dazu sind nicht abgeschlossen." Andere in der Union sind da deutlich skeptischer. 25.02.2025