Gespräche mit den Grünen Laschets letzte Chance?Die Grünen streben eine Ampel-Koalition mit SPD und FDP an. Doch noch hat sich niemand festgelegt. Das letzte Sondierungstreffen der Partei steht nun mit der Union an. Für deren Kanzlerkandidat Laschet wird es möglicherweise entscheidend.05.10.2021 Uhr
"Lichtjahre auseinander" Greenpeace rüffelt schwarz-grüne GesprächeDie Grünen streben eine Ampel-Koalition mit SPD und FDP an. Doch festgelegt haben sie sich nicht. Das heutige Treffen mit den Spitzen der Union sieht Greenpeace kritisch, denn die Parteien hätten riesige Differenzen beim Klimaschutz. Die Umweltorganisation fordert ein Sofortprogramm.09.10.2021 Uhr
Ramelow-Absturz in Umfrage SPD überholt in Thüringen die LinkeDie Sozialdemokraten legen nicht nur bei der Bundestagswahl kräftig zu, auch auf Landesebene haben sie Aufwind. In Thüringen würde es laut einer Umfrage derzeit reichen, um in einer Koalition nicht weiter Juniorpartner sein zu müssen. Dafür stürzt die Linke von Ministerpräsident Ramelow ab.04.10.2021 Uhr
"Das fällt auf, liebe Union" Indiskretion in Sondierungen erbost die FDPStrikte Vertraulichkeit ist vereinbart - doch offenbar halten sich nicht alle daran. Ein Medienbericht über die Sondierungen zwischen Union und FDP bringt Politiker der Liberalen auf die Palme - sie kritisieren CDU und CSU.05.10.2021 Uhr
CDU und Grüne müssen noch reden Der Fahrplan der SondierungenErstmals braucht eine Bundesregierung zwei Juniorpartner, und die wollen diesmal entscheiden, mit welcher großen Partei sie zusammengehen. Derzeit laufen Sondierungsgespräche gefühlt an jeder Ecke. Ein Überblick darüber, was bisher geschah, und was noch kommt. 04.10.2021 UhrVon Clara Suchy
Otto Fricke im "ntv Frühstart" "Es gibt zwei rote Linien"Anders als bei den Koalitionsverhandlungen 2017 sei die FDP nach Ansicht von Otto Fricke dieses Mal nicht mehr "das fünfte Rad am Wagen". Im "ntv Frühstart" erklärt der FDP-Politiker die roten Linien seiner Partei und lobt die bisherige Gesprächsatmosphäre mit den Grünen. 04.10.2021 Uhr
Wie gehen Sondierungen weiter? FDP-General warnt vor "Verhaken" mit GrünenAmpel oder Jamaika: Noch ist offen, welche Konstellation die Große Koalition ablösen wird. Damit es nicht zur GroKo-Neuauflage kommt, müssen Grüne und Freie Demokraten "aufpassen", sagt FDP-Generalsekretär Wissing. Eine rote Linie zieht er bei der Steuerpolitik. Mit den Verhandlungen geht es morgen weiter.04.10.2021 Uhr
Koalitionstalk bei "Anne Will" Röttgen windet sich beim Thema LaschetDie Union steckt in einer tiefen Krise. Nach dem Wahldebakel vom vergangenen Sonntag scheint jetzt auch die Führungsrolle von Kanzlerkandidat Armin Laschet in Frage zu stehen. Das wurde am Sonntagabend in der Talkshow mit Anne Will in der ARD deutlich.04.10.2021 UhrVon Marko Schlichting
Thema Afghanistan-Aufarbeitung Fraktionen üben scharfe Kritik an AKKEigentlich wollte Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer in dieser Woche die Aufarbeitung des Afghanistan-Einsatzes der Bundeswehr anstoßen. Doch die Parteien verweigern sich - weil sie den Termin deplatziert finden. Die Kritik ist nicht neu.03.10.2021 Uhr
Erste Gespräche nach der Wahl FDP zweifelt Regierungsfähigkeit der Union anFDP und Grüne haben ihren gemeinsamen Nenner in Vorsondierungen gefunden. Jetzt klären sie, ob SPD-Spitzenkandidat Scholz oder doch Wahlverlierer Laschet sich in Zukunft Kanzler nennen darf. Eine Tendenz zeichnet sich ab. Den Zusammenhalt der Union stellen sie öffentlich infrage.03.10.2021 Uhr