Miliz mit Taliban verfeindet Bundeswehr warnt vor IS-Anschlag in KabulIn der afghanischen Hauptstadt verschärft sich die Sicherheitslage noch mehr, während über die Luftbrücke Tausende Menschen das Land verlassen. Gefahr droht zunehmend auch durch die Terrororganisation "Islamischer Staat". Die Hinweise mehren sich, dass Selbstmordattentate bevorstehen könnten.24.08.2021
Grotian über Ortskräfte-Umgang "Fiasko und Desaster unvorstellbaren Ausmaßes"Das Partnerschaftsnetzwerk afghanische Ortskräfte fordert ein Ende bürokratischer Hürden, damit wirklich alle für Deutschland tätig gewesenen Ortskräfte aus Afghanistan rauskommen. Der Bundesregierung macht der Vereinsvorsitzende Grotian schwere Vorwürfe.24.08.2021Von Sebastian Huld
3800 Menschen ausgeflogen Maas: Evakuierungszeit reicht nichtTausende Menschen werden von der Bundeswehr aus Afghanistan ausgeflogen, doch mit dem Abzug der US-Truppen am 31. August endet die Frist für die Evakuierung. Laut Außenminister Maas ist das zu wenig Zeit, um alle noch rechtzeitig rauszubekommen.24.08.2021
Konsequenzen nach Kabul-Einsatz? Kramp-Karrenbauer: "Ich halte den Kopf hin"Darüber, dass Deutschland die Lage in Afghanistan völlig falsch eingeschätzt hat, besteht so gut wie kein Zweifel. Nun liegt der Fokus auf der derzeit laufenden Evakuierungsmission. An deren Verlauf knüpft Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer auch ihr politisches Schicksal.23.08.2021
Grüne wollen Expertengremium Task Force soll Einsatz-Debakel künftig verhindernWeitgehend kampflos reißen die Taliban innerhalb kürzester Zeit die Macht in Afghanistan wieder an sich. Ministerien und Geheimdienste haben damit nicht gerechnet. Solche Fehleinschätzungen sollen sich nicht wiederholen und daher fordern die Grünen ein unabhängiges Expertengremium.23.08.2021
Bundeswehrsoldaten unverletzt Ein Toter bei Gefecht am Kabuler FlughafenAm frühen Morgen kommt es am Nordtor des Kabuler Flughafens zu einem Feuergefecht. Dabei stirbt eine afghanische Sicherheitskraft, drei weitere werden verletzt. Wer die Angreifer sind, ist unklar. US-Soldaten und Bundeswehrkräfte greifen ein.23.08.2021
Evakuierung geht weiter Bundeswehr bringt Hilfsgüter nach Kabul Bei der Evakuierungsaktion der Bundeswehr ist ein weiterer Flieger mit 213 Schutzbedürftigen an Bord aus Kabul gestartet. Die Militärmaschine des Typs A400M machte sich auf den Weg ins usbekische Taschkent. Er hatte auf dem Hinflug Hilfsgüter zum Flughafen Kabul transportiert.22.08.2021
Taliban überrennen Afghanistan Auch AKK gibt Fehleinschätzung zuWegen der nur schleppend angelaufenen Evakuierung deutscher Staatsbürger und afghanischer Ortskräfte hagelt es seit Tagen Kritik an der Bundesregierung. Im Zentrum steht dabei auch Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer. Sie versucht sich zu rechtfertigen - und gibt gleichzeitig Fehler zu.22.08.2021
Linke fordert Exportstopp Bund beziffert Wert von Waffen in AfghanistanIm Laufe des Afghanistan-Einsatzes macht Deutschland mit seinen NATO-Verbündeten lukrative Geschäfte. Rüstungsgüter mit einem Wert im dreistelligen Millionenbereich werden in das Kriegsgebiet verkauft. Ob inzwischen die Taliban von diesen Geschäften profitieren, ist völlig unklar.22.08.2021
"Dehydriert" und "gequetscht" Mehrere Tote im Gedränge am Flughafen KabulEin britischer Reporter berichtet von dramatischen Szenen am Flughafen in Kabul: Die Menschen seien "dehydriert und in Panik". Bei dem Versuch, zu den Evakuierungsflugzeugen zu gelangen, sei Chaos ausgebrochen. Rettungskräfte helfen vor Ort - für Einige kommt jedoch jede Hilfe zu spät. 21.08.2021