Lage "gefährlich" und "volatil" Bundeswehr fliegt mehr als 200 Menschen aus Kabul ausDie Evakuierungsaktion der Bundeswehr in Afghanistans Hauptstadt Kabul erweist sich weiterhin als schwierig. Zwar können zuletzt mehr als 200 Menschen ausgeflogen werden. Das Auswärtige Amt spricht jedoch von einer gefährlichen Lage. Tausende Menschen harren am Flughafen aus.21.08.2021
Lage in Kabul "sehr schwierig" Noch mehr Menschen drängen zum FlughafenDie Lage am Flughafen von Kabul bleibt angespannt. Augenzeugen zufolge wächst die Menschenmenge noch weiter an. Schüsse fallen "praktisch durchgehend". Derzeit sind nur wenige Menschen an Bord der startenden Bundeswehr-Flugzeuge.21.08.2021
Chaos in Kabul USA retten 169 Menschen mit HubschraubernDie Lage am Flughafen von Kabul bleibt angespannt. Dorthin zu gelangen ist überaus schwierig. Daher setzen die USA und demnächst auch Deutschland nun Hubschrauber ein. Zwei Bundeswehr-Helikopter sollen an diesem Samstag einsatzbereit sein.21.08.2021
AKK: Baerbock hat keine Ahnung Bundeswehrsoldaten in Kabul "mental am Ende"Bundesverteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer gibt der Unionsfraktion einen vertieften Eindruck in die dramatische Lage in Afghanistan. Die CDU-Politikerin zeigt sich dabei mächtig verärgert über die Äußerungen der Grünen-Kanzlerkandidatin.20.08.2021Von Sebastian Huld
Deutsche stecken in Kabul fest KSK-Helikopter könnten bei Rettung helfenDie Lage in Kabul ist und bleibt unübersichtlich. Wie viele Deutsche sich in der afghanischen Hauptstadt noch aufhalten und auf ihre Rettung warten, ist - zumindest öffentlich - nicht bekannt. Und auch wie sie sicher an den Flughafen gelangen können, ist Gegenstand gewagter Überlegungen.20.08.2021
Internationale Rettungsaktion Tausende Menschen aus Kabul geflogenDie Bemühungen der westlichen Staaten, eigene Bürger und zu schützende Afghanen aus Kabul auszufliegen, reißen nicht ab. Tausende Menschen konnten bislang gerettet werden. Um weitere Personen vor den Taliban in Sicherheit zu bringen, sind Gespräche mit den militanten Islamisten unerlässlich.20.08.2021
Bundeswehr ließ nichts zurück Verbleib von Rüstungslieferungen an Afghanistan unklarBei ihrem Vormarsch haben die Taliban massenhaft militärisches Gerät erbeutet. Ob darunter auch deutsches Material ist, weiß das Verteidigungsministerium nicht. Sicher ist indes nur, dass die Bundeswehr bei ihrem Abzug keine Waffen übergeben hat.19.08.2021
"Mein Kampf" auch im Bestand Franco A. schweigt zu verdächtiger MunitionDem unter Terrorverdacht stehenden Soldaten Franco A. wird seit Mai der Prozess gemacht. Er soll mehr als 1000 Schuss Munition von der Bundeswehr gestohlen haben. Eine Aussage dazu verweigerte er, doch die Chatverläufe mit einem ihm nahestehenden Zeugen zeigten seine bislang bestrittene rassistische Gesinnung.19.08.2021
"Tornado des Wahnsinns" Am Kabuler Flughafen herrscht ChaosDie Straßen sind verstopft, US-Soldaten blockieren die Eingänge des Kabuler Airports, die Taliban halten Menschen mit Peitschen und Waffen zurück. In dem Chaos werfen Menschen sogar Babys über den Zaun - um sie in Sicherheit zu bringen. US-Präsident Joe Biden rechtfertigt sich.19.08.2021
Rettung von Ortskräften im Juni Ministerium hielt Charterflüge für unnötigWenige Tage bevor die Bundeswehr ihr Lager im afghanischen Masar-i-Scharif verlässt, entwirft das Verteidigungsministerium Pläne für ausreisewillige Ortskräfte. Doch letztendlich werden die Charterflüge storniert. Ende Juni habe es noch andere Möglichkeiten zur Ausreise gegeben, so das Ministerium. 19.08.2021