"War es umsonst?" Veteranen verbittert über Taliban-SiegDer Chef des Deutschen Bundeswehrverbandes bezeichnet die derzeitige Entwicklung in Afghanistan als "Tragödie". Vielen Veteranen sei das Scheitern des Einsatzes nur schwer vermittelbar. Den politischen Entscheidungsträgern in Berlin wirft er Versagen vor. 19.08.2021
Lage in Kabul "ist schrecklich" Gerettete berichten von Chaos und TotenImmer mehr Flugzeuge mit Menschen aus Afghanistan landen in Frankfurt. Am Flughafen berichten die Evakuierten von chaotischen Zuständen bei der Ausreise. Von Schüssen und Toten ist die Rede. 19.08.2021
Ersatzmaschine bereits in Kabul Deutsches Evakuierungsflugzeug ist defektEin für die Evakuierung vorgesehenes deutsches Flugzeug steckt in Usbekistan fest. Bis der Fehler an der Maschine behoben ist, kann diese nicht nach Kabul fliegen. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums soll die Rettungsmission aus Afghanistan aber weitergehen.19.08.2021
Bundeswehr evakuiert weiter Merkel bittet bei Biden um Hilfe in KabulNoch immer spielen sich am Flughafen in Kabul teils dramatische Szenen ab. Zudem mehren sich Bericht über Probleme mit dem US-Militär. Kanzlerin Merkel wird dazu bei Präsident Biden vorstellig. In Doha trifft sich der deutsche Unterhändler derweil mit den Taliban.18.08.2021
Bericht über Chaos in Kabul Erste Gerettete in Deutschland gelandetNach anfänglichen Problemen beginnt die Bundeswehr, Menschen aus der afghanischen Hauptstadt in Sicherheit zu bringen. In der Nacht treffen die ersten von ihnen hierzulande ein. Sie berichten von bedrückenden Szenen in Afghanistan.18.08.2021
Afghanen erhalten keinen Einlass Taliban helfen bei FlughafensicherungDie Lage am Flughafen Kabul scheint beruhigt. Vorerst. Das liegt auch an den Taliban, mit denen man zusammenarbeite, sagt der britische Armeechef. Doch Reporter zeichnen ein anderes Bild. Mut machen Aufräumarbeiten im zivilen Teil des Flughafens.18.08.2021
Bundeswehr plant vier neue Flüge Lufthansa bringt Gerettete nach FrankfurtDie Luftbrücke nach Kabul scheint zu stehen: In der Nacht landet ein weiterer Bundeswehrflieger mit 139 Menschen an Bord in der usbekischen Hauptstadt Taschkent. Die Lufthansa übernimmt von dort den Transport nach Deutschland. Einen weiteren Flug sagt die Bundeswehr ab, weil die Feuerwehr fehlt.18.08.2021
Militärische Gewalt erlaubt Kabinett will Bundeswehrmandat beschließen 600 Soldaten sollen bis Ende September absichern, dass so viele Schutzwürdige wie möglich aus Afghanistan herausgeflogen werden können, das Mandat ist begründet mit "Gefahr im Verzug". 18.08.2021
Landung in Taschkent 139 Menschen im dritten Flieger aus Kabul gerettetDer dritte Evakuierungsflieger der Bundeswehr ist in Taschkent gelandet. An Bord: 139 Menschen, die es geschafft haben, rechtzeitig zum Kabuler Flughafen zu kommen. Weitere Maschinen sollen im Laufe des Tages in der afghanischen Hauptstadt landen. 17.08.2021
Kaum Hoffnung für Ortskräfte Soldat kritisiert Politik: "Bürokratie bis zum Schluss" Marcus Grotian war für die Bundeswehr einst selbst in Afghanistan stationiert. Nun kämpft er dafür, die dort zurückgebliebenen Ortskräfte vor den Taliban zu retten. Seine Abrechnung mit den Verantwortlichen fällt deutlich aus: Bürokratie zählt in den vergangenen Tagen und Wochen mehr als Menschenleben.17.08.2021