"Es geht um Spaltung" Pistorius: Kreml führt "Informationskrieg" gegen DeutschlandDie Veröffentlichung eines abgehörten Gesprächs unter Bundeswehr-Offizieren lässt in Berlin die Alarmglocken schrillen. Verteidigungsminister Pistorius spricht von einem "hybriden Angriff" Russlands. Personelle Konsequenzen schließt der SPD-Politiker vorerst aus. 03.03.2024
Alarmstart für Eurofighter Deutsche Kampfjets identifizieren Kreml-Maschinen vor LettlandWenige Stunden nachdem die deutsche Luftwaffe die Sicherung des NATO-Luftraums über dem Baltikum übernimmt, kommt es zum ersten Alarmstart. Grund sind russische Militärmaschinen nahe der lettischen Hoheitsgewässer.02.03.2024
"Rubymar" geht unter Erstes Frachtschiff sinkt nach Huthi-BeschussSchon vor zwei Wochen beschädigt die Huthi-Miliz im Roten Meer ein Frachtschiff schwer - seitdem tritt massenhaft Öl aus, eine Umweltkatastrophe droht. Nun sinkt der Düngemittel-Transporter in stürmischer See. Es ist das erste Mal, dass ein Schiff nach einem Huthi-Angriff untergeht.02.03.2024
Kiesewetter im Interview "Die Veröffentlichung soll abschreckend auf den Kanzler wirken"CDU-Verteidigungsexperte Kiesewetter ist nicht überrascht, dass Russland Bundeswehroffiziere abhört. Russland sammele belastendes Material, um Erpressungspotenzial für Entscheidungsträger im Westen zu haben. Beim Kanzler habe das bereits funktioniert.02.03.2024
Russland veröffentlicht Aufnahme Warum der Taurus-Leak so brisant istWährend die Debatte um den Marschflugkörper Taurus in Deutschland anhält, veröffentlichen russische Kanäle einen Mitschnitt einer internen Schalte von Bundeswehroffizieren. In der Runde geben die Militärs sensible Informationen preis. 02.03.2024Von Janis Peitsch
Abgehörtes Bundeswehrgespräch Kiesewetter: Russland will Taurus-Lieferung unterbindenDass russische Geheimdienste mutmaßlich ein internes Gespräch hoher Luftwaffenoffiziere abgehört haben, sorgt für Beunruhigung - bei CDU-Verteidigungspolitiker Kiesewetter aber nicht für Überraschung. Er geht davon aus, dass Moskau noch weitere Leaks nachschieben wird.02.03.2024
Moskau präsentiert Tonmitschnitt Pistorius droht Taurus-Abhörskandal - Russland belauscht Bundeswehr-OffiziereVerteidigungsminister Pistorius ist mit einem brisanten Abhörfall konfrontiert, der das heikle Thema Taurus betrifft. Russische Medien veröffentlichen einen Tonmitschnitt, in dem angeblich ranghohe Luftwaffenoffiziere über einen Einsatz dieser Waffen auf der Krim diskutieren sollen. 01.03.2024
Generalinspekteur im Interview Breuer: "Ukrainische Soldaten fragen uns: Wo sind denn eure Drohnen?"Der Generalinspekteur der Bundeswehr hat seinen neuen Counterpart in der Ukraine getroffen. Über effektive Hilfe für Kiews Truppen, Herausforderungen für deutsche Soldaten, und warum zum Üben auch eine Drohne aus dem Elektromarkt taugt, spricht er mit ntv.de. 29.02.2024
Union macht Ampel Vorwurf Droht der Fregatte "Hessen" ein Munitionsproblem?Die Fregatte "Hessen" ist erst seit wenigen Tagen im Roten Meer im Einsatz und wehrt bereits die ersten Angriffe ab. Die Munition dafür könnte ihr aber über kurz oder lang ausgehen, behauptet die Union. Sie sei offenbar nicht nachzubeschaffen. Der Inspekteur der Deutschen Marine dementiert.29.02.2024
Scholz zieht rote Linie "Ich schicke keine Soldaten in die Ukraine"Frankreichs Präsident bringt den Bundeskanzler in Not: Nach einem Treffen zur Ukraine in Paris schließt Macron Bodentruppen in dem Land nicht aus. Berlin lehnt dies umgehend scharf ab. Nun versichert Scholz, dass es mit ihm keine Entsendung geben werde. Darauf könnten sich die Soldaten verlassen.28.02.2024