Auf Einladung von Saluschnyj Bundeswehr-Delegation führt Gespräche in KiewWährend sich in Kiew die Ereignisse überschlagen, befindet sich auch eine Delegation deutscher Top-Militärs in der ukrainischen Hauptstadt. Generalinspekteur Breuer informiert sich über "die aktuellen Notwendigkeiten der Verteidigung". Eingeladen hat ihn der jüngst abgesetzte Armeechef Saluschnyj.08.02.2024
Hauptquartier in Griechenland EU beschließt Militäreinsatz im Roten MeerDie EU beteiligt sich an der Sicherung des Schiffswegs durch das Rote Meer. Die Mitgliedstaaten verständigten sich auf die Entsendung von Kriegsschiffen in die Region. Formal müssen noch die EU-Außenminister zustimmen. Die Mission ist derweil aber nicht so weitgehend wie der Einsatz der USA und Großbritanniens.08.02.2024
"Außerst gefährlich" Deutschland schickt Fregatte zum Militäreinsatz gegen HuthisDie Huthi-Miliz beschießt Frachtschiffe im Roten Meer. Eine EU-Militäroperation zum Schutz soll in Kürze beginnen. Die Bundesregierung will sich beteiligen und entsendet die Marine in die Region. Ein Experte warnt vor zu großen Erwartungen.08.02.2024
Moderne Technik als Gehörschutz? Rechnungshof rügt Milliardendeal für Soldaten-KopfhörerDie Bundeswehr soll neue Kopfhörer bekommen. Dafür plant das Verteidigungsministerium, 2,8 Milliarden Euro in die Hand zu nehmen. Doch laut einem Medienbericht meldet der Rechnungshof Bedenken an: Für einen Großteil der Soldaten sei die moderne Technik teilweise noch nutzlos.08.02.2024
Nach Spannungen mit Serbien Bundeswehrpräsenz im Kosovo wird mehr als verdoppeltBoris Pistorius ist derzeit auf einer Balkan-Reise. In der kosovarischen Hauptstadt kündigt er die Entsendung zusätzlicher Bundeswehrsoldaten an. Gleichzeitig stellt der Verteidigungsminister Serbien vor eine Wahl. 05.02.2024
"Haus der Bedenkenträger" Rückenwind für Pistorius' Ministeriums-UmbauAuf dem Weg zur Kriegstüchtigkeit der Bundeswehr baut Pistorius auch das Verteidigungsministerium um. Während die Beschäftigten revoltieren, kommt von Union und Reservisten Zustimmung. An der "Lehmschicht" des Ressorts hätten sich schon seine Vorgänger die Zähne ausgebissen. 05.02.2024
Nachwuchssorgen bei der Truppe Zahl der Bundeswehrsoldaten schrumpftBis 2031 sollen 203.000 Männer und Frauen in der Bundeswehr dienen. Doch von dem Ziel ist die Truppe weit entfernt. Im vergangenen Jahr sinkt die Zahl der Soldaten sogar leicht. Eine Sprecherin klagt über hohen Wettbewerb bei der Suche nach Fachkräften. 02.02.2024
Angeklagt in Munitionsaffäre Ex-KSK-Kommandeur verteidigt vor Gericht VorgehenBei der Spezialeinheit der Bundeswehr fehlen bei einer Inventur Tausende Schuss an Munition. Deren Verbleib ist unklar. Der zuständige General versucht den Vorfall intern aufzuklären, statt ihn zu melden. Dafür steht er jetzt vor Gericht. 02.02.2024
Geschosse für Artillerie Rheinmetall baut Munitionsfabrik in NiedersachsenDeutschland mangelt es an Munition - sowohl für die eigenen Streitkräfte als auch für die Unterstützung der Ukraine. Rheinmetall will das ändern und legt demnächst den Grundstein für eine neue Fabrik. Dort sollen Hunderttausende Artilleriegeschosse entstehen. 02.02.2024
EU-Militäreinsatz gegen Huthis Deutsche Fregatte fährt nächste Woche Richtung Rotes MeerUm Handelsfrachter vor Huthi-Angriffen zu schützen, will die EU mehrere Kriegsschiffe ins Rote Meer schicken. Für Deutschland soll die Fregatte "Hessen" in See stechen. Auch wenn der formelle Beschluss noch aussteht, legt das Schiff bereits kommende Woche ab.01.02.2024