Schwere Waffen und Team-Bildung 5000 ukrainische Soldaten beenden deutsches TrainingVom Scharfschützen bis zum Unteroffizier: Rund 30.000 ukrainische Streitkräfte will die EU im Rahmen ihrer Trainingsmission EUMAM ausbilden. 5000 haben die Lehrgänge auf deutschem Boden bereits absolviert. Bis Ende des Jahres könnte sich die Zahl verdoppeln.05.07.2023
Produktion startet 2025 Rheinmetall baut Fabrik für F-35-Fertigung in NRWDie Luftwaffe muss ihre Flotte modernisieren und setzt dafür auf F-35-Kampfjets der USA. Rheinmetall übernimmt die Fertigung des Rumpfs und will eigens zu diesem Zweck eine Fabrik im nordrhein-westfälischen Weeze bauen. Standorte in Niedersachsen und Brandenburg gehen leer aus.04.07.2023
"Alarmlampen müssen angehen" Bundeswehrverband will weitere Milliarden für TruppeDie Bundesregierung stellt der Bundeswehr ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro zur Verfügung und plant den Etat 2024 um 1,7 Milliarden zu erhöhen. Das aber reiche nicht, kritisiert der Bundeswehrverband. Komme keine Erhöhung, müsse Minister Pistorius handeln. 04.07.2023
Rückverlegung läuft bereits Högl will Bundeswehr-Abzug aus Mali schon bis JahresendeDer Bundestag hat die Mali-Mission der Bundeswehr bis Ende Mai verlängert. Die Bundeswehrbeauftragte will den Einsatz aber schon erheblich früher beenden. Grund ist eine Entscheidung des UN-Sicherheitsrates.01.07.2023
Nach Druck von Militärjunta UN-Sicherheitsrat besiegelt Ende von Mali-MissionVor zwei Wochen fordert die malische Militärregierung die Vereinten Nationen auf, die in dem Land stationierten Blauhelm-Soldaten unverzüglich abzuziehen. Nun stimmen die Mitglieder des UN-Sicherheitsrats dafür, den Friedenseinsatz bis Jahresende zu beenden. Das dürfte Russland in die Karten spielen.30.06.2023
Für mehr als 285 Millionen Euro Bundeswehr bestellt Hunderte Militär-Laster bei RheinmetallIm Rahmen eines Beschaffungsvertrags erhält Rheinmetall erneut einen Großauftrag der Bundeswehr. Bis zum Herbst soll der Rüstungskonzern Hunderte Militärlastwagen ausliefern. Mit den Fahrzeugen können wichtige Aufgaben erfüllt werden.29.06.2023
Pistorius macht Druck Bericht: Spionageschiffe werden 1,2 Milliarden Euro teurerDie Bundesregierung treibt die "Zeitenwende" voran. Doch drei neue Spionageschiffe werden nun deutlich teurer als bisher gedacht. Medienberichten zufolge beläuft sich die Preissteigerung auf 1,2 Milliarden Euro - und die Abgeordneten werden wohl kaum etwas daran ändern können.28.06.2023
Plan für Brigade "überraschend" Bundeswehrverband will von Pistorius AufklärungLitauen fordert schon länger eine größere deutsche Präsenz an der NATO-Ostflanke. Die Ankündigung von Verteidigungsminister Pistorius für eine 4000-Mann-Brigade überrascht nicht nur die Partner, sondern auch den Bundeswehrverband. Dort gibt es Sorge vor einer "Luftbuchung". 26.06.2023
"Robuste Brigade in Litauen" Deutschland schickt 4000 Soldaten zusätzlich an die OstflankeRund 1000 Soldaten hat die Bundeswehr bereits nach Litauen verlegt, allerdings nur für ein Manöver. An der Ost-Flanke will Deutschland als NATO-Land künftig stärkere Präsenz zeigen. Das dürfte ganz im Interesse des Baltikum-Staats liegen.26.06.2023
Hilfe für ukrainische Luftabwehr Bundeswehr verspricht weitere Gepard-PanzerBei der Verteidigung des russischen Überfalls kommt es für die Ukraine auch auf die Luftverteidigung an. Die Bundeswehr will dabei helfen: In diesem Jahr sollen weitere Gepard-Panzer geliefert werden sowie zusätzliche IRIS-T-Systeme.24.06.2023