Fliegende Tankstelle A400M "Sieht super aus, ist aber eigentlich unspektakulär"Mit Air Defender geht an diesem Freitag die bislang größte Luftverlegeübung der NATO zu Ende. Trainiert wird mit 250 Militärfliegern aus 25 Staaten. Deutsche Piloten des Transportfliegers A400M machen ihren Job als fliegende Tankstelle in 10.000 Metern Höhe. "Kein Hexenwerk", erklären sie im Interview mit ntv.de. 22.06.2023
Lager der Bundeswehr leer Pistorius macht Tempo beim MunitionseinkaufWie leer die Munitionslager der Bundeswehr sind, war bislang Verschlusssache. Nun legt Verteidigungsminister Pistorius dem Bundestag eine Einkaufsliste vor, die eine Beschaffungslücke von 190.000 Schuss bis 2031 einräumt. Hintergrund sind Vorgaben der NATO.19.06.2023
Rekrutierung für die Bundeswehr Pistorius will Schnupper-Praktika statt WehrpflichtDie Bundeswehr hat ein Nachwuchsproblem. Vorschläge reichen von einer Aufnahme von EU-Bürgern in die deutsche Armee bis zur Wiedereinführung der Wehrpflicht. Letzteres lehnt Verteidigungsminister Pistorius entschieden ab. Er will die Bundeswehr jungen Leuten mit Schnupperkursen schmackhaft machen.18.06.2023
Größter Bundeswehreinsatz Mali fordert sofortigen Abzug von UN-MissionSeit dem Rückzug der NATO aus Afghanistan ist die Beteiligung an der UN-Mission Minusma der größte Auslandseinsatz der Bundeswehr. Immer wieder steht der Einsatz zur Debatte - auch hierzulande. In Bezug auf die gesamte Mission fordert Mali nun ein sofortiges Ende. Sie befeuere nur Spannungen.17.06.2023
Geächteter Minenwerfer Die Waffe, die ukrainische Panzer in die Luft jagtSeit Beginn der Gegenoffensive muss die Ukraine einige Verluste ihrer Panzer hinnehmen. Nicht selten fallen sie einem Minenwerfer zum Opfer, den Russland mit Vorliebe gegen die ukrainischen Vorstöße einsetzt. Die Waffe ist geächtet - aus gutem Grund. 16.06.2023Von Vivian Micks
"Bestes Jahr ever" Rheinmetall vor Milliarden-Auftrag vom BundSeit dem russischen Angriff auf die Ukraine ist in der Rüstungsindustrie eine Zeitenwende angebrochen. Die Konzerne sind erstmals zum NATO-Treffen eingeladen und der Rheinmetall-Chef sieht zweistelligen Milliarden-Aufträgen entgegen. 15.06.2023
Bundestag gibt Milliarden frei Grünes Licht für neue deutsche LuftverteidigungInsgesamt fünf Milliarden Euro will die Ampel für eine moderne Luftabwehr ausgeben. Das Geld kommt aus dem Sondervermögen der Bundeswehr. Dem Rechnungshof ist das neue forsche Tempo von Verteidigungsminister Pistorius allerdings zu hoch. 14.06.2023
Scholz nennt Papier ungewöhnlich So will die Regierung die nationale Sicherheit stärkenSpionage, Cyberattacken, militärische Verteidigung, aber auch Klimawandel: Die Nationale Sicherheitsstrategie soll Deutschland in Zeiten des russischen Angriffskriegs und einer aggressiver agierenden chinesischen Regierung sowohl vor inneren als auch äußeren Bedrohungen wappnen. 14.06.2023
Tag 1 von "Air Defender" "Das ist keine Übung, das ist ein Einsatz"Am Ende des ersten Tages "Air Defender" zieht die Luftwaffe positive Bilanz: 98 Prozent der Flüge seien durchgeführt worden. Die Zusammenarbeit der 25 Nationen - offenbar reibungslos. Was über Deutschland geübt wird, ist über der Ukraine Ernstfall - und in den Köpfen vieler Soldaten präsent. 12.06.2023Von Frauke Niemeyer, Wunstorf
Nach langer Trockenheit in MV Zwei Brände auf früheren TruppenübungsplätzenNach Wochen der Trockenheit bricht auf zwei ehemaligen Truppenübungsplätzen in Mecklenburg-Vorpommern Feuer aus. Weil noch Munition in der Erde liegt und explodiert, sind die Löscharbeiten für die Feuerwehr lebensgefährlich. 12.06.2023