CDU

Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Eine Fahne mit dem neuen CDU-Logo weht auf dem Konrad-Adenauer-Haus in Berlin

dpa

32345980.jpg
26.12.2012 07:53

Umfragewert wie zuletzt 2006 Union klettert auf Rekordhoch

CDU-Chefin Merkel sowie ihr CSU-Kollege Seehofer blicken gelassen dem Jahresausklang entgegen: Die Union gewinnt bei der neuen Forsa-Sonntagsfrage überraschend massiv hinzu und erreicht schon lange nicht mehr gekannte Höhen. Sorgen bereitet den Regierungsparteien allerdings noch immer die FDP, die wieder unter die 5-Prozenthürde rutscht.

35388956.jpg
11.12.2012 07:03

Rentenreform nur mit Mütterrente CSU setzt CDU unter Druck

Innerhalb der Union kommen wieder aufmüpfige Töne aus Bayern. Die CSU pocht bei der Rentenreform auf eine Besserstellung älterer Mütter. Andernfalls muss die CDU damit rechnen, dass die Schwesterpartei der gesamten Reform nicht zustimmt, so CSU-Sozialpolitikerin Haderthauer.

Die Frauenunion wirft Schäuble Wortbruch vor.
10.12.2012 18:55

CDU streitet über Mütterrente Schäuble verärgert Frauen

Viel zu teuer. Finanzminsiter Schäuble erteilt der Mütterrente vorerst eine Absage - obwohl sich der Parteitag der CDU dafür ausgesprochen hat. Viele Parteikollegen verärgert der Minister darum nicht nur mit seiner Sparsamkeit.

DI10179_20121205.jpg9002273032573612696.jpg
05.12.2012 15:41

Eingewandert, weiblich, schwul CDU ist stolz, aber ratlos

In Hannover präsentiert sich eine CDU, die eine nahezu unglaubliche Modernisierung hinter sich hat. Eigentlich ein Grund für Selbstbewusstsein. Doch die Partei ist verunsichert. Das Lob von der "großen und stolzen CDU" ertönt ein bisschen zu häufig, um nicht nach dem Pfeifen im Walde zu klingen. Jubel für die Kanzlerin wird auf Dauer keine Lösung sein. Von Hubertus Volmer, Hannover

DI10095_20121205.jpg4942968995998038162.jpg
05.12.2012 12:06

Unterwerfung in Hannover Seehofer will ein Kätzchen sein

Vor den Delegierten des CDU-Parteitags kokettiert CSU-Chef Seehofer mit seinem Ruf als Querulant. Seine Rede ist keine Huldigung an Kanzlerin Merkel, sondern die vollständige Unterwerfung. Natürlich ist das nur Ironie. Mit wahrem Kern.

Bei der Abstimmung über die steuerliche Gleichstellung von gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaften.
05.12.2012 07:16

Schwulen-Debatte lange undenkbar "Wilde 13" scheitern zufrieden

Die Befürworter einer steuerlichen Gleichstellung der Homo-Ehe verlieren die Abstimmung auf dem CDU-Parteitag. Dennoch fühlen sie sich als Sieger. Woher dieses Gefühl kommt, das sagt LSU-Chef Alexander Vogt n-tv.de. Von Hubertus Volmer, Hannover

Alexander Vogt
05.12.2012 07:11

Schwule in der Union "2007 hätten wir 2 Prozent erreicht"

Der CDU-Parteitag hat den Antrag auf steuerliche Gleichstellung der Homo-Ehen abgelehnt. Dennoch sind die Schwulen und Lesben in der Union sehr zufrieden über den Verlauf der Debatte: Vor acht Jahren sei alles noch ganz anders gewesen, so LSU-Chef Vogt im Interview.

30095751.jpg
04.12.2012 20:15

Homo-Ehe bleibt Ehe zweiter Klasse CDU lehnt Gleichstellung ab

Schwule und Lesben in der CDU hatten sich große Hoffnungen gemacht, dass sich ihre Partei in Hannover für die Aufwertung der Homo-Ehe ausspricht. Daraus wird nichts, die Union will weiter Ehe-Privilegien fördern. Bei der Wahl ihres Vorstandes zeigt sie sich progressiver und vergibt vier Posten an Politiker mit ausländischen Wurzeln.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen