Nach Plagiatsvorwürfen CDU-Politiker Steffel verliert DoktortitelNach Annette Schavan und Karl-Theodor zu Guttenberg ist nun ein weiterer prominenter Politiker seinen Doktortitel los: Die FU Berlin wirft dem CDU-Bundestagsabgeordneten Frank Steffel vor, plagiiert zu haben. 04.02.2019
Haben die Rentner das verdient? Warum es Kritik an der Grundrente hageltHunderttausende Rentner in Deutschland leben in Armut. Arbeitsminister Hubertus Heil will ihnen mit einem Milliardenbetrag ein anderes Leben ermöglichen. Doch es hagelt Kritik - warum?04.02.2019Von Benjamin Konietzny
Absicherung gegen Altersarmut Koalition droht Zoff um Heils RentenkonzeptDie Bundesregierung will ihrem Koalitionsvertrag entsprechend lange Arbeitsleben mit einer Grundrente würdigen. Das von Arbeitsminister Heil vorgelegte Konzept ruft aber umgehend Widerstand bei CDU und CSU hervor. Rückenwind erhält Heil vom Gewerkschaftsbund.03.02.2019
RTL/n-tv-Trendbarometer SPD lässt Tiefstwert hinter sich Bei den Parteipräferenzen gibt es laut aktuellem RTL/n-tv-Trendbarometer nur wenig Bewegung. Immerhin können die Sozialdemokraten einen Prozentpunkt zulegen. Auch die AfD scheint sich vom Schock eines Verfassungsschutz-Prüfverfahrens zu erholen.02.02.2019
Kanzlerin verlässt Facebook So verabschiedet Merkel ihre FollowerAngela Merkel macht Schluss mit Facebook. Warum sich die Bundeskanzlerin zu diesem Schritt entschlossen hat, erklärt sie ihren 2,5 Millionen Followern in einer Videobotschaft.02.02.2019
Vorwürfe aus der CDU Macht das UNHCR Politik mit Flüchtlingszahlen?Seit Jahren sinkt die Zahl der Flüchtlinge, die über den Seeweg nach Europa kommen. Das Risiko bei der Überfahrt zu sterben, steigt jedoch. Ein CDU-Politiker spricht von Zahlen, mit denen "Politik" gemacht werden soll. Stimmt das?01.02.2019Von Benjamin Konietzny
"Beruft ältere Männer" Kritik an Schäubles PersonalentscheidungenDrei frei gewordene Abteilungsleiterposten in der Bundestagsverwaltung werden ausschließlich mit Männern besetzt - die allesamt aus Westdeutschland stammen. Das stößt in der SPD auf Unverständnis. Der Vorsitzende der Landesgruppe Ost spricht von einer "vertanen Chance". 01.02.2019
CDU zerpflückt Bericht Kohlekommission sorgt für neue GroKo-GräbenIm Auftrag von CDU und SPD grübelt eine Kommission monatelang über einen Ausstieg aus der Kohle. Als der Bericht vorliegt, ist von Kompromissen und Konsens die Rede. Im Parlament aber zeichnet sich ein anderes Bild. Scharfe Kritik kommt nun von der Union.31.01.2019Von Benjamin Konietzny
Milliarden-Entlastungen geplant Altmaier will weitere "gute Jahre"Der Wind weht rauer - das Wirtschaftswachstum wird schwächer. Mit allerlei Maßnahmen will die Bundesregierung nun gegensteuern. Bislang keine Folgen sieht das Wirtschaftsministerium für den Arbeitsmarkt. Im Gegenteil.30.01.2019
Gemeinsamkeiten propagiert Union-Parteichefs wollen "neue Phase" einleitenUnter den Vorsitzenden Merkel und Seehofer schwelte zwischen CDU und CSU ein jahrelanger Streit. Nun soll die Union mit den neuen Chefs Kramp-Karrenbauer und Söder in eine "neue Phase" starten. Bei einem ersten Arbeitstreffen geben sich beide betont einig.29.01.2019