CDU

Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Eine Fahne mit dem neuen CDU-Logo weht auf dem Konrad-Adenauer-Haus in Berlin

dpa

Angela Merkel rührt für die CDU im Saarland die Wahlkampf-Trommel.
09.03.2012 21:27

"Jede Stimme zählt" Merkel kämpft an der Saar

Wahlkampf an der Saar mit Unterstützung aus Berlin: Während Kanzlerin Merkel die Werbetrommel für die CDU rührt, setzt die SPD selbstbewusst auf Sieg. Sie verabschiedet zwei Wochen vor der Wahl bereits ein "Regierungsprogramm".

Schröder und Putin: eine deutsch-russische Freundschaft.
07.03.2012 19:24

Schröder immer noch begeistert "Gazprom-Gerd" lobt Putin

Zwischen Altkanzler Schröder und den alten und bald wieder neuen russischen Präsidenten Putin passt kein Blatt. Für Schröder ist Putin immer noch ein "lupenreiner Demokrat". Schröder wiederum wird damit in den Augen der CDU zu "Gazprom-Gerd". In Moskau bekommt unterdessen einer der Wahlverlierer, der Unternehmer Prochorow, ein interessantes Angebot.

Wolfgang Schäuble verbreitet Zuversicht.
07.03.2012 06:49

Griechischer Schuldenschnitt Schäuble glaubt an Erfolg

Immer wieder Griechenland: Mit Spannung wird erwartet, ob genügend privaten Gläubiger sich an dem Schuldenschnitt beteiligen. An den internationalen Börsen herrscht bereits Nervosität. Bundesfinanzminister Schäuble bleibt - noch- ruhig. Der CDU-Politiker erwartet ein gutes Ende. "Ich bin zuversichtlich", sagt er.

Der Leuchtturm Westerheversand bei trübem Wetter.
06.03.2012 08:35

"Wir versuchen es mit den Sozis" Küsten-Grüne weisen CDU ab

In zwei Monaten wird in Schleswig-Holstein gewählt. Sowohl CDU als auch SPD wollen als stärkste Partei die neue Regierung bilden. Weil die FDP als Wackelkandidat gilt, buhlen beide großen Parteien um die Grünen, die sich ihrerseits in dem Begehren sonnen.

DI10090-20120227.jpg900615000474484245.jpg
27.02.2012 13:55

Besuch im CDU-Vorstand Gauck gegen "Luxusängste"

Der künftige Bundespräsident Gauck besucht die CDU und stößt dort auf "einmütige Unterstützung". Den Christdemokraten sagt er, dass er den Menschen die Sorge vor neuen Technologien nehmen wolle. Auch soziale Ängste müsse man im historischen Kontext sehen.

Wenzel: Der Antrag ist zu unpräzise.
23.02.2012 13:00

Hannover uneins über Wulff-Ausschuss Rot-Grün lässt Linke allein

Im niedersächsischen Landtag wird es keinen Untersuchungsausschuss zur Wulff-Affäre auf Antrag der Linken geben. Die Abgeordneten von CDU und FDP stimmen gegen den Vorschlag, SPD und Grüne enthalten sich. Für Grüne und Sozialdemokraten ist der Linke-Antrag nicht präzise genug.

Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister (l) und Finanzminister Hartmut Möllring (beide CDU) sitzen etwas Abseits im Plenum im Landtag in Hannover.
22.02.2012 12:29

Wulff-Debatte in Hannover Krisensitzung wird vorgezogen

Im Parlament in Hannover wird überraschend schnell darüber diskutiert, inwieweit die CDU/FDP-Landesregierung in die Organisation des Nord-Süd-Dialogs eingebunden war. Zuvor wird ein Brief von Ministerpräsident McAllister an den ehemaligen Sprecher von Ex-Bundespräsident, Glaeseker, bekannt, in dem er ihn bittet, drei Freunde von ihm zu dem umstrittenen Lobbytreffen einzuladen.

Die Zahl der Gauck-Anhänger ist groß. Es gibt auber auch Kritiker.
21.02.2012 10:11

Kritik am Konsenskandidaten Nicht alle Stimmen für Gauck

Auch wenn Joachim Gauck als gemeinsamer Kandidat von CDU, CSU, FDP, SPD und Grünen in die Abstimmung um das Amt des Bundespräsidenten geht, sind ihm längst nicht alle Stimmen sicher. Bei den Grünen gibt es zunehmend Vorbehalte gegen Gauck, die der Abgeordnete Ströbel deutlich benennt. Die Linke wählt Gauck sowieso nicht.

Die Linke will vielleicht einen Gegenkandidaten benennen.
20.02.2012 14:32

"Gauck ist Kandidat der kalten Herzen" Linke erwägt eigenen Vorschlag

Die Spitzen von CDU, CSU, FDP, SPD und Grünen sind sich einig: Joachim Gauck soll Präsident werden. Eine im Bundestag vertretene Partei fehlt in der Aufzählung: die Linke. Für die ist Gauck ein rotes Tuch, Zustimmung ausgeschlossen. Nun denken die Spitzen der Linkspartei laut über einen eigenen Kandidaten nach. Oder eine Kandidatin.

Kanzlerin Merkel nach der Präsentation Gaucks.
20.02.2012 07:59

FDP setzt Gauck durch Es knirscht in der Koalition

Den Bundespräsidenten-Kandidaten küren sie noch gemeinsam, doch schon ist wieder Schluss mit Konsens. Ist die Kanzlerin umgefallen, wie die SPD meint - oder Gaucks Wegbereiterin, wie die CDU argumentiert? Auf jeden Fall ist das Koalitionsklima massiv gestört.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen