Aussagen zur AfD seien "naiv" AKK präsentiert Merz ihre "eiserne Faust"Im Rennen um die Parteiführung watscht Kramp-Karrenbauer ihren schärfsten Konkurrenten ab. Dessen Äußerungen zur AfD seien "ein Schlag ins Gesicht" vieler CDU-Mitglieder. Anders als ihr Konkurrent habe sie echte Erfolge vorzuweisen, statt nur zu tönen.25.11.2018
AKK und die konservativen Werte Ist sie wirklich eine Merkel 2.0?Mit ihr bleibe alles, wie es ist, sagen die Kritiker von Annegret Kramp-Karrenbauer. "Mini Merkel" könne der CDU keinen neuen Schwung geben, heißt es weiter. Steht AKK wirklich für eine Fortsetzung der Merkel-Politik?25.11.2018Von Benjamin Konietzny
RTL/n-tv Trendbarometer AfD kann sich über Asyldebatte freuenDas Ende der vergangenen Woche bestimmt eine Debatte um das Grundrecht auf Asyl, angestoßen von Friedrich Merz. Darüber freuen kann sich die AfD, sie legt in der neuesten Forsa-Umfrage für RTL und n-tv ordentlich zu.24.11.2018
Diesel-Bußgeld in neuen Fonds AKK greift Autokonzerne scharf anAnnegret Kramp-Karrenbauer will die Autokonzerne für ihre Vergehen im Diesel-Skandal stärker zur Verantwortung ziehen. Deshalb fordert sie, dass die Unternehmen ihre Strafgelder in einen neuen Fonds einzahlen sollen. Zudem kritisiert sie den bisherigen Weg der Gelder.24.11.2018
Union vor dem Rechtsruck? Warum die AfD Angst vor Merz haben mussOb Bundestags- oder Landtagswahl: In den vergangenen Jahren ist die AfD vom Erfolg geküsst, überholt teilweise die ihr verhassten "Altparteien". Mit diesem Trend ist aber vielleicht bald Schluss: Ein konservativer Wandel in der Union könnte der AfD gefährlich werden.24.11.2018Von Lea Schulze
Bei Wahl zum CDU-Chef Spahn will Minister unter Merkel bleibenAls CDU-Vorsitzender im Kabinett, das die ehemalige Parteichefin leitet: Für Jens Spahn ist das kein Problem. Der Bundesgesundheitsminister will sich der Richtlinienkompetenz von Kanzlerin Merkel weiter unterordnen. 24.11.2018
Bei Unions-Anhängern vorne AKK baut Vorsprung vor Mitbewerbern ausGlaubwürdiger, sympathischer, die Interessen der Bürger mehr im Blick: Kramp-Karrenbauer gewinnt bei Unions-Anhängern weiter an Beliebtheit. Damit setzt sich die Generalsekretärin einer Umfrage zufolge von ihren Kontrahenten im Rennen um die CDU-Spitze ab. 23.11.2018
CDU-Regionalkonferenz in Halle Merz wirkt nervös, AKK marschiertMit seiner Forderung, über das Grundrecht Asyl zu diskutieren, löst Friedrich Merz Empörung aus. Nun rudert er zurück und bedient sich einer Taktik von rechts. Kommt es in Halle zwischen ihm und seinen Mitbewerbern zum Streit? 23.11.2018Von Benjamin Konietzny, Halle/Saale
Das Grundrecht auf Asyl Merz' Vorstoß ist eine "Scheindebatte"Am Tag darauf rudert Friedrich Merz zurück. Er stelle keinesfalls das Grundrecht auf Asyl in Frage. Trotzdem fordert er eine Debatte darüber. Doch was hat es mit diesem Grundrecht auf sich? Und was ist das Besondere an der deutschen Rechtslage?22.11.2018Von Markus Lippold
Nach Kritik an Migrationsdebatte Merz: Stelle Grundrecht auf Asyl nicht infrageFür seinem Vorschlag, das Individualrecht auf Asyl in Deutschland zur Debatte zu stellen, erntet Merz viel Kritik. Jetzt rudert der Anwärter für den CDU-Chefposten zurück: Das Grundrecht auf Asyl stelle er "selbstverständlich nicht infrage".22.11.2018