CDU

Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Eine Fahne mit dem neuen CDU-Logo weht auf dem Konrad-Adenauer-Haus in Berlin

dpa

Die Facebook-Seite von Frank Mindermann.
09.12.2011 15:38

Intime Fragen an Minderjährige CDU-Politiker muss gehen

Ein Landtagsabgeordneter stellt einer 15-Jährigen via Facebook eindeutig-zweideutige Fragen. Zunächst bestreitet er "jeglichen Hintergedanken", dann kündigt er an, bei den nächsten Wahlen nicht erneut kandidieren zu wollen. Schließlich tritt er zurück.

Merz hat Henkel schon einen Brief geschrieben.
09.12.2011 12:30

Zugpferd für neue Partei? Merz winkt ab

Seit Monaten steht der Name Merz im Raum, wenn es um mögliche Parteigründungen rechts der Mitte geht. Dem einstigen CDU-Hoffnungsträger reicht es nun und er macht ein für alle Mal klar: Eine neue Partei will er nicht gründen.

Viele Politiker haben Angst vor dem erneuten Scheitern eines Verfahrens.
08.12.2011 20:09

NPD kassiert Millionen vom Staat Innenminister bleiben uneins

Die Innenminister von Bund und Ländern finden keine gemeinsame Linie beim angestrebten neuen Verbotsverfahren gegen die NPD. Die SPD-geführten Länder fordern vehement ein neues Verbotsverfahren. CDU und Bundesinnenminister Friedrich warnen vor einem Schnellschuss. Die NPD profitiert derweil üppg von der deutschen Parteienfinanzierung.

Sauerland im Duisburger Rathaus.
08.12.2011 16:05

Korruptionsverdacht in Duisburg Gegen Sauerland wird ermittelt

Unter Druck steht Duisburgs Oberbürgermeister Sauerland seit der Loveparade-Katastrophe. Nun kommen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft hinzu. Gegen den CDU-Politiker besteht der Anfangsverdacht der Vorteilsnahme. Er soll Wahlkampfspenden entgegen genommen haben, die seine Politik beeinflussen sollten.

Wirken hier ganz einträchtig: Merkel und Steinbrück im Jahr 2009.
04.12.2011 10:26

SPD kein "Ersatzliebhaber" Steinbrück will nicht unter Merkel

Ex-Bundesfinanzminister Steinbrück will im Falle eines Scheiterns von Schwarz-Gelb nicht in die Bresche springen. "Die SPD wird in ein Kabinett Merkel nicht eintreten", so Steinbrück. Dies hätten ihn die Erfahrungen aus der letzten Großen Koalition gelehrt. CDU-Politiker de Maizière ist da weniger traumatisiert.

Frei nach Luther: Hier sitzen sie und können nicht anders.
03.12.2011 11:28

Eurobonds "nicht ausschließen" Oettinger attackiert die Kanzlerin

Mit der Ablehnung gemeinsamer Staatsanleihen starker und schwacher Euro-Staaten steuert die Bundesregierung zunehmend in die Isolation. Selbst in den Reihen der CDU wachsen die Zweifel. Von seinem Arbeitsplatz in Brüssel aus übt Energiekommissar Oettinger scharfe Kritik am Kurs der Kanzlerin.

Auf dem Weg in die (kostenpflichtige) Kita? Dann gibt es kein Betreuungsgeld.
30.11.2011 18:19

Union muss Betreuungsgeld erkaufen Kompromiss dürfte teuer werden

Die CDU-Frauen schlucken schwer am eigentlich schon beschlossenen Betreuungsgeld. Sie fordern Zugeständnisse. Das könnte teuer werden. Denn die CSU hält an der Einigung fest: Sie besteht darauf, dass Eltern 100 beziehungsweise 150 Euro bekommen sollen, wenn sie ihre kleinen Kinder nicht in die Kita schicken.

Peter Müller, einstimmig gewählt.
25.11.2011 10:12

CDU-Politiker wird Verfassungsrichter Bundesrat votiert für Peter Müller

Die Entscheidung war umstritten. Am Ende einigen sich Opposition und Koalition im Bundesrat trotzdem auf den saarländischen Ex-Ministerpräsidenten Müller als neuen Verfassungsrichter - einstimmig. Verfassungsrechtler von Arnim hatte bereits vor Monaten im Gespräch mit n-tv.de vor einem "weiteren Schritt in den Parteienstaat" gewarnt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen