Geisterspiele in der Bundesliga Die 750-Millionen-Euro-Frage des FußballsFür die Fußball-Bundesliga steht eine Menge Geld auf dem Spiel, doch für den Rest des Landes noch viel mehr. Wird die Saison fortgesetzt, genehmigt sich die schönste Nebensache der Welt mitten in der Coronavirus-Pandemie eine Sonderrolle. Welches sind die Diskussionspunkte - und was steht auf dem Spiel?16.04.2020
Zentraler Ort für Finale geplant Abbruch oder "Geheimplan" für Handball?Die Verlängerung der Coronavirus-Maßnahmen verbietet weiterhin auch Sportevents. Die Handball-Bundesligisten müssen sich also bald entscheiden: Saisonabbruch oder weiter warten und hoffen? Bob Hanning hat da eine durchaus brisante Idee.16.04.2020
Begrenzter Zugang zu Bahnsteigen Maskenkontrollen im ÖPNV ausgeschlossenBundeskanzlerin Merkel empfiehlt "dringend" die Nutzung von Mund-Nasen-Alltagsmasken - besonders im öffentlichen Personennahverkehr. Der leitende Dachverband begrüßt die Weisung der Regierung, Kontrollen werde es aber nicht geben. Dafür könnte eine Art Zugangsbeschränkung eingeführt werden.16.04.2020
80 Prozent weniger Fahrgäste Hilfsprogramm soll Nahverkehr sicherstellenIn der Corona-Krise bleiben im öffentlichen Nahverkehr die Fahrgäste aus - und damit auch die Einnahmen. Um das Angebot und die Versorgung trotzdem zu gewährleisten, soll ein Hilfsprogramm aufgelegt werden. Die Gewerkschaft Verdi fordert, die Mittel mit Bedingungen zu verknüpfen.16.04.2020
US-Erstanträge explodieren Wieder über fünf Millionen neue Arbeitslose Die Lage auf dem US-Arbeitsmarkt verschlimmert sich weiter: Weitere gut fünf Millionen Amerikaner stellen in der abgelaufenen Woche einen sogenannten Erstantrag auf Arbeitslosenhilfe. Damit haben in den USA innerhalb von vier Wochen rund 22 Millionen Menschen ihren Job verloren. 16.04.2020
Drei Wochen zusätzlich London plant Ausweitung von KontaktsperreDie britische Regierung überlegt, die Ausgangsbeschränkungen zu verlängern. Kritiker befürchten jedoch, dass wertvolle Zeit längst verloren ist. Denn die Statistiken zur vermeintlich geringen Ausbreitung des Coronavirus erzählen nicht die ganze Geschichte.16.04.2020
Strategie heißt Leben mit Corona Das ist kein Exit, das ist der EinstiegFür alle Corona-Entnervten und um ihre wirtschaftliche Zukunft Bangenden war Mittwochnachmittag ein Tiefschlag. Deutschlands Regierungen beschließen, dass es vorerst keinen Ausstieg aus dem Ausnahmezustand geben wird. Stattdessen: ein Leben mit Corona, das allen noch viel abverlangen wird.16.04.2020Ein Kommentar von Sebastian Huld
Fauci unterstützt Trumps Plan Corona bringt US-Heiligtum NFL in GefahrDonald Trump sehnt sich nach Live-Sport. Der Immunologe Anthony Fauci erklärt nun, wie Geisterspiele in den USA möglich wären. Die Football-Liga NFL wird allerdings immer stärker von der Krise getroffen - in Los Angeles sollen bis 2021 überhaupt keine Großveranstaltungen mehr stattfinden.16.04.2020
Corona-Alltag einer Kassiererin "Ich bin kein menschlicher Fußabtreter"Katja Janssen ist Kassiererin in einem Supermarkt in Brandenburg. Sie hat viele freundliche Kunden. Doch oft hat sie es auch mit aggressivem Verhalten zu tun. Im Interview mit ntv.de findet sie klare Worte.16.04.2020
Isolation strengt an, aber ... Kinder können an der Krise auch wachsenDie Kita ist dicht, die Schule geschlossen: Kindern fehlt in der Corona-Krise der Kontakt zu Gleichaltrigen, sie leiden unter der Isolation. Darin steckt aber auch eine Chance, den Umgang mit schwierigen Situationen zu lernen. Dafür gilt es jedoch ein paar Dinge zu beachten.16.04.2020