Gefälschte Webseiten aufgetaucht Sachsen stoppt Auszahlung von SoforthilfenNach Nordrhein-Westfalen wird nun auch der Freistaat Sachsen Opfer von Online-Betrügern: Die Auszahlung von Soforthilfe-Zuschüssen wird aufgrund von betrügerischen Webseiten angehalten. Das Bundesland bittet Antragsteller, die korrekte Schreibweise der Internetadresse zu prüfen. 17.04.2020
Corona vergrößert Friedenschance UN erwarten baldiges Jemen-AbkommenDas Coronavirus sorgt weltweit für unzählige Kranke und Tote - dem Jemen könnte es jedoch den Weg aus dem Bürgerkrieg bereiten. Nach dem angekündigten Waffenstillstand sehen die Vereinten Nationen nun Chancen auf ein Friedensabkommen in "naher Zukunft".17.04.2020
"Opening Up America Again" Trump stellt Drei-Phasen-Plan vorSchon seit Tagen spricht sich Trump für eine schnellere "Öffnung Amerikas" aus. Um die Wirtschaft des Landes wieder hochzufahren, stellt der US-Präsident nun Richtlinien für eine Lockerung der Corona-Maßnahmen vor. Die Gouverneure würden seine Pläne begrüßen, gibt er sich zuversichtlich.17.04.2020
Krankenhäuser in Corona-Krise "Situation ist entspannter als vor einem Jahr"In Deutschlands Krankenhäusern werden etliche Intensivbetten für Corona-Patienten vorgehalten - und bleiben leer. Von einem Notzustand ist vielerorts nichts zu spüren. Mediziner wollen zurück zum Normalbetrieb, um andere Schwerkranke zu retten.16.04.2020Von David Bedürftig
Abholfahrten storniert Deutsche Post versinkt in PaketflutAuf Online-Bestellungen muss in Deutschland in der Corona-Krise deutlich länger gewartet werden. Die Menge der Pakete ähnelt der zu Weihnachten. Die Deutsche Post sieht die Schuld für das Fiasko bei den Händlern.16.04.2020
Boykott gegen Corona-Maßnahmen "Reichsbürger" rufen zum Widerstand aufDie "Reichsbewegung" wittert hinter den Schutzmaßnahmen der Bundesregierung gegen die Coronavirus-Pandemie eine Verschwörung. Die Gruppierung ruft im Netz zum Widerstand durch Boykott und zivilen Ungehorsam auf und will Virologen und Politiker strafrechtlich verfolgen lassen.16.04.2020
Darts in der Corona-Krise "Wir wollen den Sport nicht sterben lassen"Darts ist zuletzt auch außerhalb Großbritanniens immer beliebter geworden. Einen großen Anteil daran hat die PDC Europe als Ableger der Profidartsorganisation. Wie Darts auch die Corona-Krise überleben will, erzählt ihr Geschäftsführer Werner von Moltke im ntv.de-Interview.16.04.2020
Nach Covid-19-Erkrankung Jazzsaxophonist Lee Konitz ist totLee Konitz spielte mit Jazz-Größen wie Miles Davis und machte den "Cool Jazz" bekannt. Nun ist einer der einflussreichsten Altsaxophonisten im Alter von 92 Jahren gestorben. Er hatte sich mit Corona infiziert und war an Covid-19 erkrankt.16.04.2020
Regeln, Schutz und Beschaffung Was bedeutet die Maskenempfehlung?Bund und Länder empfehlen, beim Einkaufen und in Bus und Bahn eine "Alltagsmaske" zu tragen. Dass daraus eine Pflicht folgen könnte, scheint nicht ausgeschlossen - dabei wurde vor wenigen Wochen noch von Masken abgeraten. Welche Regeln gelten jetzt beim Maskenschutz?16.04.2020Von Vivian Micks
"Sollen mundtot gemacht werden" Brandner wittert Verschwörung gegen AfDSämtliche Großveranstaltungen in Deutschland fallen wegen der Corona-Pandemie mindestens bis zum 31. August aus. Betroffen sind auch Parteitreffen. Die AfD sieht sich besonders benachteiligt und wittert hinter dem Verbot eine politische Verschwörung.16.04.2020