"Großmäulige Ankündigungen" Grüne zerpflücken Scheuers VerkehrspolitikIn der Haushaltsdebatte steht der Verkehrsetat auf dem Programm. Minister Scheuer konzentriert sich vor allem auf Bau und Erhalt von Autobahnen und Bundesstraßen. Der falsche Ansatz, finden die Grünen. So funktioniere weder eine Verkehrswende, noch der Klimaschutz.12.09.2019
"n-tv Frühstart" Müller: Nationaler Klimaschutz reicht nichtWährend in Deutschland über Klimaschutz debattiert werde, seien weltweit 1000 neue Kohlekraftwerke in Planung oder im Bau, kritisiert Entwicklungsminister Gerd Müller bei n-tv. Mit seiner Forderung, klimapolitisch internationaler zu denken, ist er in der Union nicht allein.10.09.2019Von Benjamin Konietzny
RTL/n-tv Trendbarometer Ost-Wahlen haben kaum AuswirkungenMit Spannung wurden bundesweit die Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg erwartet. Auf die bundespolitischen Umfragewerte haben sie jedoch kaum Auswirkungen, wie das aktuelle RTL/n-tv Trendbarometer zeigt. Zumal ab der Wochenmitte ein anderes Thema wichtiger wurde.07.09.2019
Reaktion auf Rezos Video CSU blamiert sich auf YoutubeRezo wollte die Union zerstören - jetzt soll's Armin retten. Mit einer Youtube-Show versucht die CSU-Landesgruppe bei Jugendlichen zu punkten. Damit reagiert sie auch auf die Kritik des Youtubers Rezo. Das Ergebnis: populistisch und wenig hilfreich. Auch die Zielgruppe findet es "lächerlich".03.09.2019Von Astrid Ehrenhauser
Öko-Autos und mehr Bahnverkehr CDU will Klimaschutz ohne soziale HärtenDie GroKo steht vor dem nächsten Prüfstein: Sie will im Herbst einen Masterplan für Deutschlands künftige Klimapolitik verabschieden. Vorher aber müssen CDU, CSU und SPD sich auf eigene Konzepte verständigen. Die Christdemokraten setzen auf eine Mischung an Anreizen.03.09.2019
An "Politiknörgler da draußen" CSU-Landesgruppe startet Online-SendungFacebook und Instagram sind wichtige soziale Medien, über die potentielle Wähler erreicht werden können. Das hat offenbar auch die CSU eingesehen und startet auf ihren Kanälen eine eigene Show. Gleich in der ersten Folge wird Klimaaktivistin Greta Thunberg zur Zielscheibe.31.08.2019
RTL/n-tv Trendbarometer Union und SPD können etwas punktenG7-Gipfel, Boris Johnson und die Wahlen im Osten - das Interesse der Deutschen am politischen Geschehen ist in dieser Woche außergewöhnlich groß - genauso wie ihre Wahlbereitschaft. Profitieren können dabei auf Bundesebene die dümpelnden GroKo-Parteien.31.08.2019
"Spart überhaupt kein CO2" Dobrindts Billigflug-Steuer sorgt für StreitFür ein paar Euro mit dem Flieger nach München oder Paris jetten? Solche Lockpreise bringen Ex-Verkehrsminister Dobrindt auf die Idee einer "Kampfpreis-Steuer" auf Billigflüge. Das sorgt sofort für Streit in der CSU und möglicherweise geht die Idee völlig an der Praxis vorbei.30.08.2019
CSU-Landesgruppe fordert Steuer Dobrindt sagt Billigflügen den Kampf anFliegen innerhalb von Europa ist viel zu billig, meint CSU-Landesgruppenchef Dobrindt und fordert einen Mindestpreis für Flugtickets. Umsetzen will er das mit einer Strafsteuer. Die Parteispitze fühlt sich übergangen.30.08.2019
Nach Kritik wegen Maaßen Söder nimmt Kramp-Karrenbauer in SchutzHarmonische Töne aus den Reihen der Union: CSU-Chef Söder sieht seine Amtskollegin Kramp-Karrenbauer zu Unrecht an den Pranger gestellt. Die CDU-Vorsitzende schätze er "persönlich sehr". Nur bei der K-Frage reagiert er auffallend ausweichend.22.08.2019