EU-Sondergipfel zu Flüchtlingen CSU warnt Merkel vor "schmutzigem Deal"Die Bundeskanzlerin kommt vor dem EU-Gipfel zur Flüchtlingspolitik unter massiven Beschuss aus der eigenen Koalition. CSU-Politiker warnen sie, keine Politik mit dem "Scheckbuch" zu machen. Denn Merkel braucht die Zustimmung von Ländern wie Griechenland.21.06.2018 Uhr
Weltflüchtlingstag Als Kind in einem fremden Land ankommenGerade jetzt, wo Präsident Trump Kinder von Eltern an seiner mexikanisch-amerikanischen "Wall" voneinander aufs Unmenschlichste trennt, braucht die Welt Kultur. Kultur, die uns daran erinnert, wie es ist, wenn man nirgendwo hingehört. 20.06.2018 Uhr
"Die CSU will keinen Bruch" Asylstreit der Union schwelt weiterEine andere Asylpolitik soll es sein, nur welche? Während die Kanzlerin eine europäische Lösung im Flüchtlingsstreit anstrebt, will die CSU nicht länger als zwei Wochen warten. Ein Blick in die Parteien offenbart: Die Fronten innerhalb der Union bleiben verhärtet.20.06.2018 Uhr
Ärger über geplantes Euro-Budget CSU fordert KoalitionsausschussNach dem Treffen von Merkel und Macron verlangt die CSU einen Koalitionsausschuss, so groß ist die Verärgerung über die europapolitischen Resultate des Treffens. Eine Umfrage zeigt derweil, wie die Deutschen über Merkels europäische Lösung denken.20.06.2018 Uhr
Zerbricht die Union? "Wir spielen nicht mit unserem Scheitern"Ist das große Beben in der Union nur aufgeschoben? Der CSU-Bundestagsabgeordnete Ullrich warnt eindringlich vor einer Trennung von CDU und CSU. Diese könne zu "unkalkulierbaren Verwerfungen führen", sagt er n-tv.de.19.06.2018 Uhr
Person der Woche Dobrindt, Merkels gefährlichster Widersacher Die Regierungskrise verläuft dramatisch. Nur einer wirkt superkühl inmitten der hitzigen Schlacht. Landesgruppenchef Dobrindt ist zum Strategen der CSU gewachsen - er weiß genau, was er will und hält den Druck auf die Kanzlerin hoch.19.06.2018 UhrVon Wolfram Weimer
Asylstreit vertreibt Wähler Neue Umfrage sieht Union unter 30 ProzentBereits im RTL/n-tv-Trendbarometer haben CDU und CSU gemeinsam kräftig eingebüßt. Nun prognostiziert eine neue Umfrage die Union noch tiefer. Allerdings gewinnen die Sozialdemokraten hinzu. Damit hätte die Große Koalition noch eine knappe Mehrheit.19.06.2018 Uhr
Presseschau zum Asylstreit "Verlierer sind beide. Das Ende ist offen"Der Vorstoß von Innenminister Seehofer, Flüchtlinge an der Grenze zurückzuweisen, die in anderen EU-Ländern registriert wurden, sorgt bei CDU und CSU für Streit. Deutsche Kommentatoren widmen sich ausführlich dem Machtkampf der Schwesterparteien.20.06.2018 Uhr
"Ein ungewöhnlicher Schritt" Seehofer kontert Merkels DrohungAuch wenn der große Knall im Asylstreit zwischen Angela Merkel und Horst Seehofer vorerst abgewendet ist - in der Sache bleiben beide hart. Während die Kanzlerin ihrem Innenminister indirekt mit der Entlassung droht, tritt dieser im bayerischen Fernsehen nach. 10.07.2019 Uhr
Streit mit Seehofer Der Druck auf Merkel ist jetzt groß wie nie Zwei Wochen: Horst Seehofer und die CSU setzen Angela Merkel im Streit um die Flüchtlingspolitik ein Ultimatum. Und dann? Sogar darüber sind die Kanzlerin und ihr Innenminister völlig uneins.18.06.2018 UhrVon Christian Rothenberg