"Ich werde nicht ruhen" Seehofer will Teil-Zurückweisungen anordnenEr gewährt Kanzlerin Merkel noch eine Frist von 14 Tagen. Doch wer mit einem Einreiseverbot belegt ist, den lässt Innenminister Seehofer ab sofort an deutschen Grenzen abweisen. Ob es weitere Schritte gibt, liegt nun an der CDU-Chefin.18.06.2018 Uhr
Warnung an Seehofer Merkel droht mit RichtlinienkompetenzBundeskanzlerin Merkel warnt Innenminister Seehofer im Streit um die Zurückweisung von Flüchtlingen an der Grenze vor einem Alleingang. Die CDU lasse sich in der Flüchtlingspolitik von der CSU nicht unter Druck setzen.18.06.2018 Uhr
Entscheidung wohl Ende Juni Union einigt sich im Asylstreit auf FristAngela Merkel will die von CSU-Chef Horst Seehofer im Asylstreit gesetzte Zwei-Wochen-Frist zunächst akzeptieren. Laut Teilnehmern der CDU-Vorstandssitzung billigt die Kanzlerin das Vorgehen ihres Bundesinnenministers. 18.06.2018 Uhr
Chaostage bei der Union Die SPD kann sich noch nicht freuenEigentlich könnte es ja eine Stunde der Genugtuung für die SPD sein: Die Union zerlegt sich gerade selbst. Doch zu Häme sind die Sozialdemokraten nicht aufgelegt. Dazu ist die Lage zu ernst, für Europa und für die SPD. 18.06.2018 UhrVon Gudula Hörr
Interview mit CDU-Politiker "Ein Innenminister ist kein Solist"Viele Bundestagsabgeordnete der CDU befürworten den Kurs von Horst Seehofer, Roderich Kiesewetter gehört nicht dazu. Im Interview mit n-tv.de kritisiert er den Innenminister. Kiesewetter sagt: Die CSU hätte bei der Bundestagswahl eigenständig antreten müssen.18.06.2018 Uhr
CSU will Frist gewähren Seehofer will schrittweise ZurückweisungenIn Berlin und München sitzen die Spitzen von CDU und CSU zusammen. Beide Seiten pochen nochmals auf ihre Positionen. Der Ausgang der Auseinandersetzung ist offen. Inzwischen tröpfeln die ersten Infos an die Öffentlichkeit.11.02.2019 Uhr
Endspiel in der Union Der Asylstreit kennt fast nur VerliererWie auch immer sich Seehofer nun entscheidet: Wenn die CSU glaubt, mit ihrem Asylstreit zu punkten, irrt sie. Ein Alleingang führt nur zu Chaos, Politikverdrossenheit - und zur Zerrüttung der Union.18.06.2018 UhrEin Kommentar von Gudula Hörr
Neuer Streit in Sicht Seehofer plant LeistungskürzungenNoch immer ist der Masterplan von Bundesinnenminister Seehofer nicht offiziell veröffentlicht. Doch er stellt bereits die Union vor die Zerreißprobe. Neue Details bergen ferner Konfliktstoff mit der SPD.18.06.2018 Uhr
"Existenzgefährdend für Union" Asylstreit steuert auf Höhepunkt zuDer Streit zwischen CDU und CSU über die Asylpolitik spitzt sich weiter zu. Jetzt beraten die Führungsgremien beider Parteien über den Konflikt. Neue Warnungen kommen derweil auch aus den eigenen Reihen.18.06.2018 Uhr
Pressestimmen zum Asylstreit "Wasser auf die Mühlen von Protestparteien"Die meisten Kommentatoren sind sich einig: Der Asylstreit in der Union ist brandgefährlich. Nicht nur für CDU und CSU, sondern auch für Deutschland. Setzt sich Bayerns Ministerpräsident Söder durch, wäre das "eine historische Zäsur".17.06.2018 Uhr