30 Jahre nach Mauerfall Steinmeier sieht "neue, tiefe Risse"Auch drei Jahrzehnte nach der Wiedervereinigung sind Ost und West in Teilen noch längst nicht zusammengewachsen. Die Erfahrungen und Erinnerungen der ehemaligen DDR-Bürger sind kein Teil des "gemeinschaftlichen Wirs", konstatiert Bundespräsident Steinmeier.16.09.2019
Hongkong-Aktivist in Berlin Wong fordert Exportstopp für WasserwerferSeit Montag hält sich der Aktivist Wong in Berlin auf. Im Gespräch mit Journalisten kündigt er weitere Proteste an und fordert, keine Polizeiausrüstung mehr nach Hongkong zu exportieren. Auch Sanktionen müsse Deutschland erwägen.11.09.2019
Wieder was gelernt Johnson spielt mit der britischen DemokratiePremierminister Johnson bringt mit seinen Brexit-Plänen das Parlament so sehr gegen sich auf, das es offen rebelliert. Weil er versucht, es von der wichtigsten Entscheidung der letzten Jahrzehnte auszuschließen und dabei auch die Queen und die britische Demokratie in Bedrängnis bringt.06.09.2019
"China ist diktatorische Macht" Wong bittet Merkel um Hilfe für HongkongWong gilt als Gesicht der Hongkonger Demokratie-Bewegung. Nun versucht der 22-Jährige, Kanzlerin Merkel auf die Seite der Demonstranten zu ziehen: Er vergleicht China mit der DDR und versucht, die Namen der Panda-Zwillinge aus dem Berliner Zoo zu politisieren. Die Demonstranten beruhigt das alles nicht. 04.09.2019
Bei Verurteilung droht Haft Hongkonger Aktivisten sind frei - vorerst"China wird nicht gewinnen." Im Gespräch mit n-tv zeigt sich der Hongkonger Aktivist Wong optimistisch, dass Peking die seit Monaten andauernden Proteste irgendwann respektieren wird. Doch dann erleben er und seine Mitstreiter einen Rückschlag. Nun wartet er auf seinen Prozess.30.08.2019
Proteste in Hongkong abgesagt Aktivist Joshua Wong festgenommenIn Hongkong werden mehrere führende Köpfe der Demokratie-Bewegung festgenommen. Zudem wird eine geplante Massendemonstration verboten - und daraufhin von den Organisatoren abgesagt. Sie fürchten rechtliche Konsequenzen für die Teilnehmer. 30.08.2019
Zu wenig Zeit, zu viele Aufgaben Berliner Abgeordnete gehen in VollzeitDie Berliner Abgeordneten von SPD, Grünen, Linken, CDU und FDP wollen länger arbeiten. Das hat einen trivialen und zugleich erschreckenden Grund: Bislang bleiben aus Zeitmangel regelmäßig viele Vorhaben unerledigt.29.08.2019
Nach baltischem Vorbild Hongkonger bilden kilometerlange KetteVor 30 Jahren bilden zwei Millionen Balten eine Menschenkette, um gegen die Sowjetherrschaft und für ihre Freiheit zu demonstrieren. Nach zweieinhalb Monaten des Protests greifen die Demonstranten in Hongkong die Methode auf. 23.08.2019
Noch elf Tage bis zum Fristende Das sind die Bewerber der SPDErst wollte keiner, jetzt wird die Liste der Bewerber für den SPD-Chefposten langsam unübersichtlich: Vom betagten Ex-Abgeordneten bis zum Nahles-Schreck ist kurz vor dem Stichtag alles dabei. Nur Schwergewichte aus der ersten Reihe sind weiter rar.20.08.2019Von Martin Morcinek
"Entschlossen, zuzuhören" Hongkongs Regierung will mit Bürgern reden Hongkongs pekingtreue Regierungschefin verkündet nach den Massenprotesten vom Wochenende Gesprächsbereitschaft. Auch eine Untersuchung zu den Beschwerden gegen die Polizei soll eingeleitet werden - jedoch nicht von unabhängiger Seite.20.08.2019