Demokratie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Demokratie

132047949.jpg
28.04.2020 17:36

Streit um Corona-Maßnahmen Kritik ja, aber bitte mit Anstand

Seit einigen Tagen verschärft sich die Kritik an den Maßnahmen gegen die Ausbreitung der Corona-Epidemie. Doch die Befürworter von Lockerungen setzen nicht allein auf die Kraft des besseren Arguments. Einige schmähen auch Regierende und Wissenschaftler. Das aber nützt niemanden. Ein Kommentar von Sebastian Huld

131939887.jpg
24.04.2020 06:00

Wieder was gelernt Hält unsere Demokratie Corona aus?

Die Regierungsparteien, vor allem CDU und CSU, profitieren stark von der Corona-Krise. Ihre Umfragewerte sind in den vergangenen Wochen in die Höhe geschnellt. Von der Opposition ist wenig zu hören und zu sehen. Das könnte gefährlich werden.

127158631_lay.jpg
11.04.2020 18:22

Orban hebelt Demokratie aus Seeheimer: EU soll Ungarn Gelder streichen

Die ungarische Regierung hat im Rahmen der Corona-Pandemie umfassende Notstandsgesetze erlassen. Insbesondere darf Präsident Orban nun zeitlich unbegrenzt per Dekret und damit faktisch ohne demokratische Kontrolle regieren. Der Seeheimer-Kreis in der SPD will das nicht hinnehmen und fordert die EU endlich zum Handeln auf.

131251668.jpg
04.04.2020 21:10

Grundgesetzänderung nötig Plan für Notparlament stößt auf Ablehnung

Um die Handlungsfähigkeit des Bundestags auch in Zeiten der Corona-Krise aufrechtzuerhalten, schlägt Bundestagspräsident Schäuble die Schaffung eines Notparlaments vor - und eine dafür notwendige Verfassungsänderung. Diese Pläne stoßen jedoch quer durch die Parteien auf breite Ablehnung.

f31e32075f5c0c7d78649131833f9c18.jpg
24.03.2020 21:58

Corona-Krise in Ungarn Orban will jetzt die ganze Macht

In Ungarn stellt Ministerpräsident Orban schon seit Langem rechtsstaatliche und demokratische Prinzipien infrage. In der Corona-Krise fordert er nun umfassende Vollmachten, die zeitlich unbegrenzt wären. Und es sieht so aus, als bekäme er sie.

7f4a06cdcc72072fb27ec28c4eccd78f.jpg
24.03.2020 19:24

Covid-19-Pandemie Diese Krise ist kein Argument für Autokraten

Die Corona-Krise zeigt mal wieder die Schwächen des Föderalismus und der liberalen Demokratien auf - behaupten Kritiker. Doch wer nun Vorteile bei autoritären Regimen sieht, denkt zu kurz. Ein Gastbeitrag von Dr. Olaf Wientzek, Konrad-Adenauer-Stiftung

128443123.jpg
21.03.2020 21:54

Notstandsgesetz in Corona-Krise Orban will Ungarn per Dekret regieren

In vielen EU-Staaten werden zu Eindämmung des Coronavirus drastische Maßnahmen unternommen. In Ungarn droht gar eine dauerhafte Aushebelung von Rechtsstaat und Demokratie. Das geht aus einem Notstandsgesetz hervor, das Regierungschef Orban kommende Woche dem Parlament vorlegen könnte.

imago67232098h.jpg
21.03.2020 07:13

"Nazis verspüren Gegenwind" Rechtsextreme marschieren weniger

Linken-Politikerin Jelpke hält die Entwicklung für "ermutigend": 2019 gab es weniger Aufmärsche von Rechtsextremen im Vergleich zu 2018 - dafür allerdings mehr Rechtsrock-Konzerte. Und der Verfassungsschutz hat keinen Zweifel, wo die größte Gefahr für die Demokratie lauert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen