Wegen Verhaftung Oppositioneller Maas droht Belarus mit KonsequenzenIn Belarus geht der umstrittene Staatschef Lukaschenko weiter hart gegen Oppositionsmitglieder vor. Außenminister Maas droht ihm nun mit Konsequenzen. Doch die Führung in Belarus hat schon eine weitere prominente Kritikerin im Visier.26.08.2020
Rechte werben für Corona-Demo "Die AfD hofft auf ein zweites Pegida"Am Samstag wollen wieder Zehntausende Gegner der Corona-Politik in Berlin demonstrieren. Erstmals trommeln prominente AfD-Politiker für die Veranstaltung genauso wie auch Rechtsextreme. Die AfD wittert offenbar eine Chance in der Corona-Wut.26.08.2020Von Sebastian Huld
Lukaschenko mit Maschinenpistole 100.000 Demonstranten rufen "Hau ab!"Die Demokratiebewegung in Belarus legt eine Woche nach den historischen Protesten mit einer neuen Großdemo gegen Lukaschenko nach. Der Machthaber verschärft seine Drohungen. Dennoch gehen Tausende gegen ihn auf die Straße. Zwischenzeitlich kursieren Gerüchte, er habe sich in Sicherheit bringen lassen.23.08.2020
Trotz Drohungen der Regierung Massen demonstrieren gegen LukaschenkoWieder versammeln sich Zehntausende Menschen in Minsk, um den Rücktritt von Präsident Lukaschenko zu fordern. Dieser hatte zuvor bereits drastische Maßnahmen angekündigt. Kurz nach Beginn der Proteste berichten lokale Medien, Polizisten würden mit Wasserwerfern Richtung Demonstranten vorrücken.23.08.2020
Klimastreik am Brandenburger Tor Greta Thunberg protestiert in BerlinIhren Besuch in Deutschland nutzt Greta Thunberg nicht nur für ein Gespräch mit Angela Merkel, sondern auch um ihren wöchentlichen Klimaprotest abzuhalten. Dafür veranstalten die Aktivistinnen von Fridays for Future eine Kundgebung vor dem Brandenburger Tor.21.08.2020
"Weder fair noch frei" Merkel: EU erkennt Wahlergebnis in Belarus nicht anDie EU stellt sich gegen Alexander Lukaschenko: Bei einem Sondergipfel beschließen die Staats- und Regierungschefs der 27 Mitgliedsländer, das Wahlergebnis in Belarus nicht anzuerkennen. Es habe "massive Regelverstöße" gegeben, begründet Kanzlerin Merkel die Entscheidung.19.08.2020
Ohne Wirtschaft keine Macht Streiks setzen Lukaschenko unter DruckHunderttausende Menschen gehen am Sonntag in Minsk auf die Straße - trotz der Gefahr von Verhaftungen und Misshandlungen. Belarus' Staatschef Lukaschenko machen vor allem die streikenden Fabrikarbeiter zu schaffen. Mit ihnen will er reden, um seine Macht zu sichern.17.08.2020
Wieder Massenprotest in Belarus Putin nun doch zu Militärhilfe bereitIn Belarus gehen wieder Zehntausende auf die Straße, um gegen Präsident Lukaschenko zu protestieren. Nach einigem Hin und Her bestätigt Russlands Präsident Putin nun doch, dass er zu Militärhilfe bereit ist.16.08.2020
"Sicherheit gewährleisten" Lukaschenko droht mit Putins HilfeEs klingt wie eine Drohung an die Demonstranten auf den Straßen von Minsk: Belarus-Staatschef Lukaschenko sagt nach einem Telefonat mit Putin, der russische Präsident habe ihm zugesichert, ihm bei der "Gewährleistung der Sicherheit des Landes" zu helfen.15.08.2020
Berichte über Misshandlungen Minsk lässt überraschend Demonstranten freiRund 7000 Menschen nehmen die Sicherheitskräfte in Belarus bei den Protesten gegen Präsident Lukaschenko fest. Ein Teil von ihnen kommt nun überraschend wieder frei. Innenminister Karajew entschuldigt sich für die Festnahme vieler Unschuldiger. Zwei EU-Staaten fordern Neuwahlen.14.08.2020