"Sie haben es vermasselt" Kandidaten giften sich an, Merkel mischt mitEin letztes Mal vor der Wahl treten die Parteien auf die große Bundestags-Bühne. Bei der Generaldebatte geht es nicht zuletzt zwischen den Spitzenkandidaten heiß her. Umfrage-Klatschen, Klima-Versagen, drohender Wohlstandsverlust - vor nichts wird Halt gemacht. Und auch die Kanzlerin selbst steigt in den Ring.07.09.2021
Letzte Debatte vor der Wahl Merkel: "Niemand ist ein Versuchskaninchen"Ein letztes Mal vor der Wahl kommt der Bundestag zur Generaldebatte zusammen - und es geht direkt heiß her. Kanzlerin Merkel redet der Bevölkerung einmal mehr ins Gewissen, sich impfen zu lassen - und rührt die Werbetrommel für Laschet mit der Warnung vor einer Regierungsbeteiligung der Linken.07.09.2021
Schlagabtausch im Bundestag +++ 13:08 Letzter Beitrag: SPD-Politikerin greift Linke und Grüne an +++07.09.2021
Impf-Auskunft und Indikatoren Das will der Bundestag heute beschließenNicht nur die Inzidenz soll über die Bewertung der Pandemie-Lage und die damit verbundenen Maßnahmen entscheiden. Der Bundestag will heute eine neue Messlatte verabschieden. Änderungen soll es auch für Beschäftigte in einigen sensiblen Bereichen geben. 07.09.2021
Parlament wird immer größer XXL-Bundestag beschädigt Ansehen der DemokratieUmfragen legen nahe, dass der nächste Bundestag bis zu 950 Abgeordnete haben könnte. Ein solches Mega-Parlament wäre das Symbol einer Politik, in der keine strukturellen Reformen mehr möglich sind.04.09.2021Von Konstantin Kuhle
Bund fehlen Hunderte Fahrzeuge Katastrophenschutz weist große Lücken aufDie verheerenden Hochwasser im Rheinland haben verdeutlicht: Auch in Deutschland sind schwere Katastrophen jederzeit möglich. Im Ernstfall soll der Bund mit Fahrzeugen und Spezialeinheiten die Länder unterstützen. Das ist gesetzlich geregelt. Doch es fehlt offenbar an allen Enden.02.09.2021
Klima, Soziales, Frauenrechte Diese Alternativen zum Wahl-O-Mat gibt esWenige Wochen vor der Bundestagswahl sind viele Menschen noch immer unschlüssig, welcher Partei sie am 26. September ihre Stimme geben wollen. Der Wahl-O-Mat will sie bei ihrer Entscheidung unterstützen. Aber es gibt auch andere Projekte, die sich das vorgenommen haben.01.09.2021Von Katharina Spreier
FDP mit weitem Abstand vorne Parteien erhalten Großspenden in RekordhöheSpenden machen einen wichtigen Teil der Parteienfinanzierung aus. Im aktuellen Wahljahr können sich einige über Rekordzuwendungen freuen - vor allem die FDP wird besonders großzügig bedacht. Kritiker bemängeln den wachsenden Einfluss von Großspendern auf die Politik. 27.08.2021
"Pandemie leider nicht vorbei" Bundestag verlängert Corona-NotlageErneut verlängert der Bundestag die "epidemische Lage von nationaler Tragweite". Damit besteht die Grundlage für die Corona-Verordnungen weiter. Gesundheitsminister Spahn appelliert weiter an die Bürger, sich impfen zu lassen. Der Opposition kritisiert den Beschluss.25.08.2021
Afghanistan-Debatte Union kämpft gegen Rot-Rot-Grün, Merkel um ihre BilanzDer FDP-Chef lobt den CDU-Vorsitzenden, die SPD keilt gegen die Grünen: In einem Monat ist Bundestagswahl, und das merkt man auch bei der Bundestagsdebatte zu Afghanistan.25.08.2021Von Hubertus Volmer