"Brauchen klare Führung" Söder sieht "Land in Unordnung" - Grüne "sollen in die Opposition"
23.02.2025, 19:45 Uhr Artikel anhören
Söder bleibt an der Seite von Merz.
(Foto: IMAGO/Political-Moments)
CDU-Chef Merz kann sich über weitere Unterstützung von Söder und der CSU freuen. Der Bayer freut sich über den Sieg der Union und sagt bereits eine Koalition mit den Grünen ab: "Die sollen in die Opposition gehen".
CSU-Parteichef Markus Söder hat Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz zum Sieg bei der Bundestagswahl gratuliert. Deutschland sei "ein Land in Unordnung", das "endlich eine klare, starke Führung" brauche, sagte Söder in Berlin bei einem Auftritt mit Merz in der CDU-Parteizentrale.
Das Wahlergebnis zeige, dass es "einen Mann" gebe, dem die Deutschen dies zutrauten - und das sei Merz, fügte der bayerische Ministerpräsident an. Er habe vor der Bundestagswahl "das Versprechen" abgegeben, dass CDU und CSU wieder "stark und einig" wie früher aufträten. Gemeinsam mit Merz habe er das eingelöst. "Ich danke Dir dafür", sagte Söder an den CDU-Chef gewandt.
Der bayerische Ministerpräsident sicherte Merz seine weitere Unterstützung zu. "Du hast die CSU auch weiter an Deiner Seite", sagte Söder. Es werde nicht ganz einfach werden, was alles daraus folge, machte Söder deutlich. Aber die Union habe den richtigen Kompass, die richtigen Ideen und "den richtigen Mann mit dem Rückgrat für so schwere Herausforderungen", um Deutschland wieder stark zu positionieren.
Söder schickt Grüne in die Opposition
Eine Koalition mit den Grünen lehnte Söder weiterhin klar ab. Es scheine so zu sein, dass es für die Union entweder mit einem oder möglicherweise mit zwei Partnern reiche, sagte Söder, der per Video aus Berlin zur CSU-Wahlparty nach München zugeschaltet wurde. "Relativ klar ist aber: Es geht ohne die Grünen."
Söder weiter: "Und ich darf es Euch nur noch mal sagen: Wir bleiben bei unserer Linie. Wir sind der festen Überzeugung: Nach dieser Wahl, mit einer neuen Regierung, mit einem neuen Kanzler Friedrich Merz, braucht es keine regierende grüne Fraktion mehr - die sollen in die Opposition gehen." Söder setzt offenbar auf ein Bündnis mit der FDP, falls diese wieder in den Bundestag kommt.
Quelle: ntv.de, mpa/dpa/rts/AFP