Treffen von Biden und Xi USA und China nehmen Militär-Kommunikation wieder aufDie Beziehungen zwischen Washington und Peking sind schon seit Jahren frostig, seit einigen Monaten funktionieren auch die Drähte zwischen den Militärs nicht mehr richtig. Die US-Regierung fürchtet, dass es zu gefährlichen Missverständnissen kommen könnte. Jetzt wollen beide Seiten wieder miteinander reden.16.11.2023
Tschechischer Ex-Außenminister Karel Schwarzenberg ist totGeboren in Prag, mit seiner Familie ins Exil getrieben - und 1989 nach Tschechien zurückgekehrt. Karel Schwarzenberg hatte ein bewegtes Leben, das ihn schließlich zum Außenminister seines Landes und auch in Deutschland bekannt machte. Nun stirbt er nach langer Krankheit.12.11.2023
Baerbock für humanitäre Pausen Israel öffnet Fluchtkorridore, verkündet "taktische" KampfpauseFür "humanitäre Zwecke" will Israel im Flüchtlingsviertel Dschabalia im Gazastreifen die Kämpfe einstellen. Die Bewohner sollen sich über zwei Routen in den Süden des Gebiets begeben. Derweil reist Außenministerin Baerbock zu Krisengesprächen nach Riad.11.11.2023
Angespannte Beziehungen Biden empfängt Xi in KalifornienTreffen von hochrangigen Regierungsmitgliedern aus den USA und China häufen sich in den vergangenen Monaten, nun kommen auch die beiden Staatsoberhäupter zusammen. Beim Treffen von Biden und Xi dürfte ein Thema besonders großes Konfliktpotenzial bergen.10.11.2023
Signal der Besorgnis Südafrika zieht Diplomaten aus Israel abNach vier lateinamerikanischen Ländern ruft nun auch die Regierung von Südafrika ihre Diplomaten aus Israel zurück. Damit will die südafrikanische Außenministerin Pandor die "Besorgnis" ihres Landes angesichts der israelischen Reaktion auf den Terrorangriff der Hamas signalisieren.06.11.2023
Klare Botschaft an Tel Aviv Honduras protestiert mit Abzug des Botschafters gegen IsraelAls viertes lateinamerikanisches Land ruft nun auch Honduras seinen Botschafter, Roberto Martínez, aus Tel Aviv zurück. Dabei verweist die Regierung auf die katastrophale humanitäre Lage der palästinensischen Bevölkerung im Gazastreifen. 04.11.2023
Betrieb zu teuer? Nordkorea schließt angeblich zahlreiche BotschaftenNordkorea kappt seine diplomatischen Beziehungen: Einem Medienbericht zufolge will die Volksrepublik ein Viertel ihrer Botschaften dichtmachen. Als Grund werden finanzielle Schwierigkeiten vermutet.01.11.2023
Hamas begrüßt Ankündigung Bolivien bricht diplomatische Beziehungen zu Israel abLateinamerikas linke Regierungen haben zu Israel ohnehin ein ambivalentes Verhältnis. Mit den Angriffen auf den Gazastreifen wachsen die Spannungen. Bolivien bricht die diplomatischen Beziehungen zu Israel ab, die es erst vor drei Jahren wieder aufgenommen hatte.01.11.2023
Dritte Afrika-Reise des Kanzlers Scholz auf wirtschaftlicher Mission in Nigeria und GhanaBundeskanzler Scholz bricht zu seiner dritten Afrika-Reise auf. Dort will der SPD-Politiker die Handelsbeziehungen zu Rohstoffriesen Nigeria und Ghana ausbauen. Weitere Polit-Prominenz aus Deutschland ist in den nächsten Tagen in Afrika unterwegs.29.10.2023
Nach Erdogan-Rede in Istanbul Israel zieht alle Diplomaten aus der Türkei abNachdem die Türkei die Hamas-Massaker zunächst verurteilt, werden die Reden des türkischen Präsidenten jeden Tag schriller. Israel reagiert nun auf Erdogans jüngste Rede in Istanbul und zieht alle Diplomaten aus Ankara ab. Man müsse die Beziehungen neu bewerten, schreibt Außenminister Cohen. 28.10.2023