Diplomatie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Diplomatie

115619601.jpg
17.07.2020 16:10

Streit um Hackerangriffe Moskau leugnet und warnt vor Sanktionen

Der russische Geheimdienst ist für den "Bundestags-Hack" 2015 verantwortlich - davon ist die Bundesregierung überzeugt und will die EU zu "Cybersanktionen" bewegen. Und dann ist da auch noch der Vorwurf, russische Hacker hätten Corona-Impfstoff-Forscher ausspioniert. Und Russland? Reagiert wie immer.

imago0102397918h.jpg
13.07.2020 20:24

"Besorgniserregende Entwicklung" Merkel kritisiert China ganz vorsichtig

Das neue chinesische Sicherheitsgesetz für Hongkong "ist ein schwieriger Punkt, ohne Frage", sagt Angela Merkel. Einen deutschen Alleingang lehnt die Kanzlerin aber ab, die Antwort muss europäisch sein. Die entsprechende Initiative kommt von Außenminister Maas: Er stellt Rüstungsexporte infrage.

8e2f4cfc46fb2eda066d06462b6f5b00.jpg
13.07.2020 18:33

Auslieferungen nach Hongkong EU-Staaten scheuen Konflikt mit China

Die Menschen in Hongkong fürchten um ihre Freiheit. Auf das Sicherheitsgesetz aus Peking folgen kaum Sanktionen - weder aus Deutschland noch auf EU-Ebene. Auch am Auslieferungsabkommen wird nicht gerüttelt. Der Grund für die Zurückhaltung dürfte auf der Hand liegen.

929263f0e05ff244b0fd181c9587aa02.jpg
11.07.2020 19:35

"Willkürliche Inhaftierungen" Washington warnt vor China-Reisen

Das Verhältnis zwischen den USA und China ist, gelinde gesagt, angespannt. Streitfelder gibt es genug: Hongkong und Handel, Corona und Menschenrechte. Nun sprechen die USA eine Reisewarnung aus - es bestehe ein erhöhtes Risiko für China-Reisende, verhaftet zu werden. Andere Länder agieren ähnlich.

674467ab00b4502802a040f8f105c035.jpg
08.07.2020 07:02

Veto im UN-Sicherheitsrat China und Russland blockieren Syrien-Hilfen

Das grenzüberschreitende UN-Hilfsprogramm für die notleidende syrische Bevölkerung steht vor dem Aus. Bei einer Sitzung des Sicherheitsrats schmettern Russland und China einen Verlängerungsentwurf ab. Eine letzte Chance für die deutsch-belgische Resolution gibt es aber noch.

133430622.jpg
30.06.2020 20:51

"Kurz vor Handlungsunfähigkeit" Berlin will Sicherheitsrat Leben einhauchen

Am 1. Juli übernimmt Deutschland nicht nur die EU-Ratspräsidentschaft, sondern auch den Vorsitz des wichtigsten UN-Gremiums: des Sicherheitsrats. Der Zeitpunkt ist angesichts der gegenwärtigen Krisen ein heikler. Doch die Bundesrepublik, allen voran Außenminister Maas, will für frischen Wind sorgen.

imago0076756814h.jpg
30.06.2020 20:08

Berlin hielt Inhalt wohl geheim Trump beleidigte Merkel angeblich bei Anruf

US-Präsident Trump attackiert, beleidigt und wütet vor aller Welt, zieht schamlos über Kritiker und Gegner her. Nun behaupten Geheimdienstmitarbeiter, seine rüde Art mache auch vor Staats- und Regierungschefs anderer Länder nicht halt. Einige seiner "bösartigsten Angriffe" sollen Kanzlerin Merkel gegolten haben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen