Beschwerde gegen Seibert Israel verärgert über deutschen BotschafterEine in Israel höchst umstrittene Justizreform wird vom Obersten Gericht beraten, das dabei seine eigene Entmachtung prüfen muss. Der deutsche Botschafter Seibert ist bei der Sitzung als Zuschauer dabei. Das wird von der ultrakonservativen Regierung als "Einmischung" ausgelegt. 18.09.2023
Militärparade "besudelt"? Russisches Regiment läuft auf mexikanischer ParadeZwar verurteilt Mexikos linksnationalistischer Staatschef López Obrador Russlands Angriff auf die Ukraine. Doch bei einer Militärparade in Mexiko-Stadt darf das russische Preobraschenski-Regiment dann doch mitlaufen. Von mexikanischen Oppositionellen wie aus der Ukraine hagelt es Kritik.17.09.2023
Rede vor der Generalversammlung Scholz auf schwieriger Mission bei UN in New YorkAm Sonntag reist der Bundeskanzler zur UN-Vollversammlung nach New York. Auf der Tagesordnung: der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, die globale Klimakrise und die Reform der UNO. Alles keine einfachen Themen. Aber es gibt auch einen Grund zum Feiern.16.09.2023Von Heike Boese
Besuch in der Ukraine Blinken lobt "gute Fortschritte bei der Gegenoffensive"Er kommt nicht mit leeren Händen: Bei seinem mittlerweile vierten Besuch in der Ukraine seit Kriegsausbruch hat US-Außenminister Blinken ein Milliarden-Hilfspaket im Gepäck. Dazu findet er warme Worte für die Offensivbemühungen der ukrainischen Armee. Der Kreml gibt sich gelassen.06.09.2023
Raimondo in Peking eingetroffen US-Handelsministerin will Spannungen mit China entschärfenZwischen den Weltmächten China und USA kriselt es bereits seit einiger Zeit. Künftig soll sich die Lage aber bessern. Zu diesem Zweck trifft die US-Handelsministerin Gina Raimondo ihren chinesischen Amtskollegen. Die Sicherheitsinteressen der USA behält sie dabei stets im Blick.28.08.2023
Ausreise binnen 48 Stunden Niger weist französischen Botschafter ausDie Putschisten im Niger entziehen dem französischen Botschafter die Akkreditierung. Der Abgesandte soll das Land binnen 48 Stunden verlassen. Paris dringt seit dem Umsturz auf die Wiederherstellung der Demokratie. 26.08.2023
Von Pjöngjang nach Peking Nach langer Abstinenz: Linienflug aus Nordkorea in China gelandetNach drei Jahren extremer Isolierung lockert das nordkoreanische Regime allmählich die Reisezügel. Ein zunächst annullierter Flug aus Pjöngjang landet am Morgen in Chinas Hauptstadt Peking. Es soll der erste von vielen sein. Auch ein anderes Land soll demnächst angesteuert werden. 22.08.2023
Erweiterung, Handel, Einfluss Diese Agenda verfolgen die einzelnen BRICS-StaatenIst BRICS anti-westlich und prorussisch? Mitglied Südafrika würde das verneinen. China und Russland dürften das aber anders sehen. Die Gruppe plant, sich bei ihrem Gipfel als Gegengewicht zur G7 zu etablieren. Wie dies gelingen soll und mithilfe welcher Verbündeten, ist strittig.22.08.2023
Glückwünsche für Kim Jong Un Putin ruft Nordkorea zu engerer Partnerschaft aufNordkorea gehört zu den wenigen Freunden, die Moskau seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine verblieben sind. Kremlchef Putin erhofft sich einen deutlichen Ausbau dieser Beziehung. Anlässlich des koreanischen Tages der Befreiung erhält er von Machthaber Kim eine Botschaft. 15.08.2023
Nach US-Besuch von Vizepräsident China droht Taiwan mit "energischen" MaßnahmenDer taiwanesische Vizepräsident William Lai reist in die USA - und Peking schäumt. Man verfolge den Besuch "genau", heißt es aus dem chinesischen Außenministerium. Demnach müsse Taipeh mit "entschlossenen" Reaktionen rechnen. 13.08.2023