Posten das erste Mal vergeben Saudi-Arabien ernennt Botschafter für PalästinensergebieteSeit einigen Jahren nähern sich Saudi-Arabien und Israel in diplomatischen Schritten einander an. Nun ernennt das Königreich einen Botschafter für die Palästinensische Autonomiebehörde in Ramallah. Der sagt, die Staatsspitze wolle die Beziehungen zu den "Brüdern des Staates Palästina" stärken.12.08.2023
Junta setzt neuen Premier ein US-Diplomatin kommt im Niger nicht weiterDie USA schicken ihre Top-Diplomatin in den Niger, um mit den neuen Machthabern zu verhandeln. Davon unbeeindruckt ernennt die Junta einen neuen Premierminister. Eine Militärintervention der westafrikanischen Nachbarn halten Experten inzwischen für unwahrscheinlich. 08.08.2023
Trittin im "ntv Frühstart" "Man wählt nicht AfD aus Protest"Außenpolitiker Jürgen Trittin bezeichnet die AfD im "ntv Frühstart" als "faschistische, verfassungsfeindliche Partei". Söders Pläne zur Reaktivierung der Atomkraft hält der Grünen-Politiker für unrealistisch. Zudem schätzt Trittin, dass der diplomatische Druck auf Russland nach diesem Wochenende wächst.07.08.2023
42 Länder verhandeln in Dschidda Friedensgipfel bringt nur leise HoffnungAus den Verhandlungen in Saudi-Arabien über eine Friedenslösung für die Ukraine dringt nur wenig in die Öffentlichkeit. Zwar herrscht Diplomaten zufolge Einigkeit in zentralen Punkten, doch Hoffnung auf ein baldiges Kriegsende ist bisher nicht zu spüren. Immerhin scheint China sich einzubringen.06.08.2023
Ukraine-Konferenz in Dschidda Am Wochenende soll neue Friedens-Allianz entstehenMehr als 30 Staaten wollen am Wochenende in Saudi-Arabien mit ukrainischen Vertretern über einen Weg zum Frieden sprechen. Die Bundesregierung hofft auf einen Schulterschluss zwischen Westen und globalem Süden - und dank Saudi-Arabien auch auf China.04.08.2023Von Sebastian Huld
"Ich schreibe als Geisel" Nigers Präsident appelliert an WeltgemeinschaftDer demokratisch gewählte Präsident des Niger meldet sich aus dem Hausarrest. In einem Zeitungsbeitrag warnt er vor den Folgen des Militärputsches über sein Land hinaus. Die neue Junta droht derweil den westafrikanischen Nachbarn und entzieht Botschaftern die Mandate. 04.08.2023
Botschafter einbestellt Koran-Schändung stürzt Schweden in diplomatische KriseVerbrannt wurde der Koran diesmal nicht, dafür mit Füßen getreten und zum Teil zerstört. Die Kundgebung vor der irakischen Botschaft in Stockholm löst vor allem in der arabischen Welt Empörung aus. Irak kündigt den Abbruch der diplomatischen Beziehungen an.21.07.2023
"Unveränderte Unterstützung" Deutschland hat neuen Botschafter in der UkraineDer Posten des deutschen Botschafters in Kiew ist neu besetzt. Mit Martin Jäger folgt auf Anka Feldhusen ein Diplomat, der bereits Botschafterposten in Afghanistan und zuletzt im Irak hielt. Bei seinem Antritt sichert er der Ukraine Unterstützung im Kampf um die territoriale Unversehrtheit zu.20.07.2023
Koranschändung, Botschaftssturm Irak weist schwedische Botschafterin ausNachdem ein Mann in Schweden einen Koran verbrennen will und Behörden das nicht verbieten können, kommt es in Bagdad zum Sturm der schwedischen Botschaft durch Demonstranten. Die Skandinavier sind erzürnt. Nun eskaliert der Streit auf diplomatischer Ebene.20.07.2023
Seit drei Wochen nicht gesehen Wo steckt Chinas Außenminister?Ende Juni tritt Chinas Außenminister Qin Gang das bisher letzte Mal in Erscheinung - seither nur Absagen, Ausreden, Entschuldigungen. Von gesundheitlichen Gründen ist einmal die Rede. Doch alles in allem bleibt unklar, was mit dem Top-Diplomaten los ist.18.07.2023