Moukoko-Festspiele in Dortmund Kurioses Tor verhilft FC Bayern zur TabellenführungMindestens für eine Nacht springt der FC Bayern an die Spitze der Bundesliga-Tabelle. Während sich die Münchner bei Hertha mühen, überrennt der BVB früh indisponierte Bochumer. In Hoffenheim gibt es eine schwere Verletzung, während Frankfurt nach Blitz-Rückstand noch gewinnt.05.11.2022
Zwischen furios und rätselhaft Die glorreichen Fußball-Sieben aus DeutschlandSieben deutsche Fußballmannschaften überwintern in den verschiedenen Europapokalen. Dem FC Bayern gelingt die Perfektion, der BVB bleibt ein Rätsel, Leverkusen rettet sich mit Mühe. Bitter: Ausgerechnet die bemerkenswerten Kölner bleiben auf der Strecke.04.11.2022Von Tobias Nordmann
Knaller drohen im Achtelfinale Bundesliga feiert sich für Champions-League-CoupVier aus fünf: Nur ein Vertreter der Fußball-Bundesliga schafft es nicht, ins Achtelfinale der Champions League einzuziehen. Damit steht die Liga sehr gut da, vor allem im Vergleich zu "Verlierer" Spanien. Während Vereins- und Ligaverantwortliche feiern, stehen die Härtetests noch bevor.03.11.2022Von Anja Rau
Grandioses Comeback in Lissabon Ungläubiges Eintracht Frankfurt träumt vom großen CoupDas Jahr 2022 gehört für Eintracht Frankfurt zu den besten Jahren der Vereinsgeschichte. Ihre Spiele in Europa gleichen einem Triumphzug. Nicht nur in der Europa League, sondern auch in der Champions League. Mit einem Thriller in Lissabon springen sie in die K.-o.-Phase. Jetzt träumen die Adler. 02.11.2022Von Stephan Uersfeld
Erst raus, dann im Achtelfinale Eintracht gewinnt Thriller in der Krimi-GruppeEintracht Frankfurt steht im Achtelfinale der Champions League. Weil die Hessen ihr Gruppenendspiel nach einem Rückstand drehen. Zwischenzeitlich ist der Fußball-Bundesligist Letzter einer verrückt engen Gruppe, doch eine starke zweite Hälfte sorgt für die Fortsetzung einer wundersamen Reise.01.11.2022
Alles drin für alle Teams Eintracht Frankfurt hat nur eine ChanceEintracht Frankfurt hat sich in der Gruppenphase der Champions League ein vorzeitiges Endspiel erarbeitet: Gewinnt der Fußball-Bundesligist am Abend bei Sporting Lissabon, erreicht er das Achtelfinale der Königsklasse. Jedes andere Ergebnis würde das Aus bedeuten.01.11.2022
VAR - Fluch oder Segen? "Ich hau' dir mit der Krücke die Fahne runter" Und wieder steht der VAR in der Kritik. Die Szenen am Wochenende in Frankfurt haben erneut gezeigt: Am Ende entscheiden immer noch Menschen - und die machen eben nun einmal Fehler. Hermann Gerland hätte sich dennoch vor vielen Jahren sicherlich gerne ein paar mehr Kameras in den Stadien gewünscht!31.10.2022Von Ben Redelings
"Collinas Erben" auf Spurensuche Der VAR und die ärgerliche Erklärung des UnerklärlichenDas Spitzenspiel der Fußball-Bundesliga zwischen Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund wird dominiert vom Ärger. Ein Fehler des Schiedsrichters wird nicht mithilfe des VAR korrigiert - weil dieser die falschen Kameraperspektiven sichtet. Ein Lapsus, der sich hätte vermeiden lassen.31.10.2022Von Alex Feuerherdt
Eintracht wütet nach BVB-Sieg Schiedsrichter erklärt unverständliche FehlentscheidungDer Video Assistant Referee soll Fehler und falsche Einschätzungen der Schiedsrichter korrigieren. Im Spiel zwischen Frankfurt und Dortmund aber bleibt der notwendige Eingriff aus. Sascha Stegemann sagt anschließend, wie das passiert ist. Die Wut der Eintracht kann das nicht mildern.30.10.2022Von Torben Siemer
"Lasst's sein, stampft ihn ein" Frankfurt-Boss Krösche explodiert vor Wut über VAREintracht Frankfurt verliert nach großem Kampf gegen Borussia Dortmund. Auch, weil Schiedsrichter Sascha Stegemann ein klares Foul des BVB-Spielers Karim Adeyemi übersieht. Im Kölner Keller regt sich nichts. SGE-Boss Krösche ist außer sich und schimpft wie ein Rohrspatz. Stegemann gibt sich kleinlaut.29.10.2022