Neuauflage der Elektroförderung Tesla könnte zum Ampel-Gewinner werdenDie Förderung von E-Autos per Gießkannenprinzip dürfte schon bald ein Auslaufmodell sein. Fallen teilelektrische Hybrid-Fahrzeuge aus der staatlichen Förderung raus, wäre das konsequent und sinnvoll. Die deutschen Autobauer müssten aber mitten in der Aufholjagd einen Rückschlag verkraften.19.10.2021Von Diana Dittmer
Umrüst-Bausatz für T5 und T6 Aus VW Bullis können Elektroautos werdenDie VW-Busse T5 und T6 sind als Gebrauchtwagen sehr gefragt. Oft sind deren Antriebe aber bereits an der Verschleißgrenze. Das muss jedoch nicht das Ende des Fahrzeugs sein: Mit einem Umrüst-Kit von Naext kann man sie zu emissionsfreien Elektroautos umbauen.19.10.2021
Scholz redet übers Geld Lindner kündigt neues Klimaministerium anEin Ressort, das sich speziell dem Klimaschutz widmet, soll her. Darauf pochen die Grünen schon länger. Es soll Realität werden, wenn es zu einem rot-grün-gelben Bündnis kommt. Das sagt zumindest FDP-Chef Lindner. Gibt er bereits erste Hinweise auf die mögliche Verteilung der Ministerien?17.10.2021
Wasserverband warnt "Bei Tesla-Ausbau wird Trinkwasser knapp"Für die erste Ausbaustufe der Tesla-Fabrik in Grünheide ist die Wasserversorgung der Region geklärt. Doch sollte die Produktion wachsen, könnte das Trinkwasser knapp werden. Das Brandenburger Umweltministerium sieht bisher aber keinen Handlungsbedarf.16.10.2021
Vergesst den Sechszylinder Kia EV6 - Stromschlag für die KonkurrenzDer Stinger GT ist das sportlichste Auto von Kia. Jetzt bekommt der Sechszylinder harte Konkurrenz aus der koreanischen Stromerfraktion. Mit dem EV6 schickt der Hersteller ein durchaus potenten und schnittigen Elektroboliden an den Start, der mächtig Bums an den Rädern hat.15.10.2021Von Holger Preiss, Saarlouis
Der muss Petrolheads überzeugen BMW i4 M50 - der StromhammerDass bei BMW nicht nur die Freunde der E-Mobilität für die Zukunft eingesammelt werden müssen, weiß man auch in München. Insofern geht jetzt der erste Stromhammer in Form des i4 M50 an den Start. Mit ihm soll das Erbgut der Marke in eine neue Zeit gerettet werden.14.10.2021
Schräger Elektriker Volvo C40 Recharge - sportlich unter StromVolvo stellt seinem Kompakt-SUV XC40 Recharge in Form des C40 Recharge einen dynamischen Bruder an die Seite. Die Coupé-Variante wird es ausschließlich mit elektrischem Antrieb geben. Dem sportlichen Fahrverhalten tut das keinen Abbruch. Allerdings ist der Preis recht üppig.13.10.2021Von Holger Preiss, Gent
Bis zu 30.000 Stellen in Gefahr? VW-Chef Diess schockt mit Jobabbau-PlänenVolkswagen-Boss Diess will den Autokonzern fit für die E-Mobilität machen. Um mit Platzhirsch Tesla in Konkurrenz zu treten, plant er offenbar auch einen massiven Stellenabbau. Der Aufsichtsrat der Wolfsburger protestiert. 13.10.2021
Verkaufszahl bricht deutlich ein Auf Chinas Automarkt gehts weiter bergabDer Abwärtstrend am wichtigsten Automarkt der Welt setzt sich fort: Die Pkw-Verkäufe sinken im September um ein ganzes Sechstel - der stärkste Rückgang seit März 2020. Ursache ist auch hier der Mangel an Chips. Bei den E-Autos geht der Trend jedoch in die andere Richtung.12.10.2021
Für Elektroauto-Batterien Kanadier bauen Lithium-Anlage in BrandenburgTesla und Microvats sind schon da, nun investiert ein weiteres Unternehmen in Brandenburg: Rock Tech Lithium will in Guben eine Fabrik für Lithiumhydroxid errichten. Das soll in Elektroautos Verwendung finden.11.10.2021