Hersteller muss sich verändern Opel-Chef stellt klar: Wir behalten alle WerkeDiese Nachricht hören viele Opelaner wohl gern: Ihre Werke in Deutschland bleiben erhalten. Das bestätigt Geschäftsführer Uwe Hochgeschurtz. Er zeigt sich irritiert, wie anderslautende Informationen in die Öffentlichkeit gelangen können. Allerdings stellt er die Mitarbeiter auf große Veränderungen ein.01.11.2021
13.000 Euro teurer als Benziner Citroën e-Berlingo - für elektrisierte FamilienDank des Stellantis-Konzerns und der Gleichteile wächst jetzt auch das Angebot an elektrischen Hochdachkombis. Neben Opel Combo e-Life und Peugeot e-Rifter schickt Citroën jetzt den e-Berlingo auf der gleichen Basis als emissionsfreies Familienauto an den Start.31.10.2021
2022 schon mehr als 30 Prozent E-Autos holen bei Neuzulassungen aufWer einen Neuwagen kauft, entscheidet sich immer häufiger für ein Elektroauto oder wenigstens einen Plug-in-Hybriden. Im kommenden Jahr könnte ihre Zahl schon die 30-Prozent-Marke überschreiten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie.30.10.2021
Spanische Verkündung Cupra Born - der geborene E-Dynamiker?Vor zwei Jahren sollte der Cupra Born ja ein Seat werden und El Born heißen. Nun ist er zum Vorreiter für kommende sportliche E-Autos aus Spanien geworden. Aber kann der Elektriker an das anknüpfen, was mit Ateca oder Formentor auf Verbrennerseite vorgelegt wurde?29.10.2021Von Holger Preiss, Barcelona
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im November Überführte Verkehrssünder müssen ab November tiefer in die Tasche greifen, für die Abgabe der Steuererklärung gibt es noch eine allerletzte Chance und Ungeimpfte erhalten keine keine Quarantäne-Entschädigung mehr. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat.29.10.2021
Fünffache Kapazität Panasonic präsentiert starke Tesla-BatterieMit dem in Tokio von Panasonic vorgestellten neuen Batterieprototyp 4680 will Tesla in Zukunft nicht nur die Kosten senken, sondern auch die Produktion um das Hundertfache steigern. Allerdings bekommen nicht alle Autos den Power-Akku.25.10.2021
i4 geht in Serienproduktion BMW greift mit "Tesla-Fighter" an Auf dem Markt für E-Autos gilt Tesla als Platzhirsch. Doch die Konkurrenz schläft nicht. Mit dem i4 will BMW dem Branchenprimus Konkurrenz machen. Dabei lassen sich die Münchner auch nicht von der gegenwärtigen Chipkrise bremsen.22.10.2021
Drei Quartale unter Strom Jede vierte Neuzulassung fährt elektrischFeiert die Elektromobilität in Deutschland ihren endgültigen Durchbruch? Die Neuzulassungen in den ersten neun Monaten dieses Jahres machen zumindest den Eindruck: Fast 24 Prozent aller neuen Pkw fahren zumindest zeitweise rein elektrisch.21.10.2021
Ab 15 Jahren kann man ihn fahren Opel Rocks-e - Mikro-Mobil für die InnenstadtOpel fährt mit einem würfelförmigen Winzling vor und bietet mit dem Rocks-e einen 2,41 Meter kurzen, batterieelektrischen Zweisitzer an. Der nennt sich nicht Pkw, sondern Leichtkraftfahrzeug und kann zu Hause an der Steckdose geladen werden. Mit einem Rollerführerschein können ihn schon 15-Jährige fahren.21.10.2021
Konsolen, iPhones - und Autos Foxconn zeigt seine drei ElektrofahrzeugeDer taiwanesische Elektronikkonzern Foxconn, bislang eher bekannt als Apple-Zulieferer, drückt bei der E-Mobilität aufs Tempo. Kurz nach der Ankündigung ehrgeiziger Pläne gibt es nun die ersten Autos zu sehen - teils mit riesiger Reichweite. Schon 2022 soll die Produktion starten.20.10.2021