Blick aus Kiew nach Brüssel Europawahl führt in der Ukraine zu einem Moment der EinigkeitDer Ausgang der Europawahl wird in der Ukraine mit Zufriedenheit und Sorge betrachtet. Zufriedenheit, weil die russlandfreundlichen Parteien weiterhin klar in der Minderheit sind. Sorge, weil unklar ist, wie es in Frankreich weitergeht.11.06.2024Von Denis Trubetskoy, Kiew
Jahrzehntelanger Konsens wankt Chef von Frankreichs Republikanern plant Bündnis mit Le PenKlar ist in Frankreich derzeit nur, dass die Nationalversammlung aufgelöst und am 30. Juni neu gewählt wird. Der Chef der Republikaner, Ciotti, versucht bereits ein Bündnis zu schmieden - mit Le Pen. Ein Affront, für den ihn die RN-Chefin lobt. Aus dem eigenen Lager bekommt er heftigen Gegenwind.11.06.2024
Gedenken an Oradour-sur-Glane SS-Massaker: Treffen der Enkel - keine Schuld, aber VerantwortungAm Montag gedenken Bundespräsident Steinmeier und Präsident Macron im französischen Oradour-sur-Glane des Massakers, das Deutsche dort vor 80 Jahren verübten. Mit dabei: die Enkelin eines Überlebenden und die Enkelin eines Mörders. Und Antworten auf die Frage nach Schuld und Verantwortung.10.06.2024Von Heike Boese
Zehn wichtigste Erkenntnisse Das müssen Sie über den Europawahl-Abend wissenDieser Europawahlabend bleibt im Gedächtnis: Fast jede Partei lässt sich als Gewinnerin oder Verliererin einsortieren, überall ist Bewegung. Für die Ampel hat die Wahl unmittelbare Folgen. Geht es nach Friedrich Merz: möglichst drastische. Ampel und Union haben aber gleichermaßen Grund zur Sorge.10.06.2024Von Sebastian Huld und Hubertus Volmer
Neuwahlen nach Sieg der Rechten Was könnte jetzt in Frankreich geschehen?Frankreichs rechtsextreme Partei Rassemblement National gewinnt bei den Europawahlen haushoch gegen das Bündnis von Präsident Macron. Der löst das Parlament auf und setzt auf schnelle Neuwahlen. Macron könnte sich damit isolieren.10.06.2024
Nationalversammlung aufgelöst Macron kündigt Neuwahl in Frankreich anDie Allianz von Frankreichs Präsident erleidet bei den Europawahlen eine heftige Schlappe. Sie erhält weniger als halb so viele Stimmen wie die Rechtspopulisten vom Rassemblement National. Als Konsequenz daraus will Macron die Franzosen ihr Parlament neu wählen lassen - als "Akt des Vertrauens".09.06.2024
Macron weit abgeschlagen Le Pens Rechtspopulisten gewinnen in Frankreich deutlichFür die Mitte-Kräfte um Präsident Macron ist es eine herbe Schlappe: Nach ersten Hochrechnungen erhält sein Parteienbündnis bei der Europawahl nicht einmal die Hälfte der Stimmen, die die rechte Partei von Marine Le Pen erzielen kann. Das europaskeptische RN setzt ein Ausrufezeichen - auch innenpolitisch.09.06.2024
Absage an Macron Scholz schließt deutsche Militärausbilder in der Ukraine ausFrankreichs Präsident Macron will "aus Gründen der Effizienz" gemeinsam mit anderen Ländern, Militärausbilder in die Ukraine schicken. Bundeskanzler Scholz erteilt diesem Vorstoß eine klare Absage und erläutert noch einmal seine Maßstäbe für die Unterstützung der Ukraine. 08.06.2024
"Ganz Europa wird bedroht sein" Biden und Macron betonen Einigkeit bei Ukraine-UnterstützungDie USA und Frankreich sind in der Frage der Unterstützung der Ukraine keineswegs immer auf einer Linie. Bidens Staatsbesuch in Frankreich nutzen die Präsidenten der beiden Länder nun, um ihren Willen zur Zusammenarbeit zu demonstrieren und eine klare Botschaft an Gegner wie Verbündete zu senden. 08.06.2024
"Keine US-Soldaten in Ukraine" US-Regierung erteilt Macron eine AbsageMit seinem jüngsten Vorstoß zur Unterstützung der Ukraine handelt sich Frankreichs Präsident eine Abfuhr aus Washington ein. Während Macron eine Mission westlicher Militärausbilder für das Kriegsgebiet ankündigt, erklärt Bidens Sicherheitschef, die USA würden keine Soldaten entsenden. 08.06.2024