Energiewende

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Energiewende

f1b206f22cffd42d5aa2550725b0e864.jpg
02.02.2020 18:59

Protest gegen Kohlekraftwerk Aktivisten besetzen Datteln 4 stundenlang

Der Kohleausstieg ist beschlossen, doch noch in diesem Jahr soll im nordrhein-westfälischen Datteln ein neues Steinkohlekraftwerk ans Netz gehen. Das erzürnt zahlreiche Klimaaktivisten. Sie brechen das Tor zu dem umstrittenen Kraftwerk auf und halten es stundenlang besetzt.

Windpark.jpg
21.01.2020 01:10

Forscherteam macht Vorschläge So soll Klimaschutz gelingen

Wie ein wirklicher Wandel beim Klimaschutz gelingen kann, dafür zeigt ein internationales Forscherteam mögliche Wege für sechs Bereiche - vom Bildungs- bis zum Finanzsystem. So sollten etwa auf jedem Produkt und auf jeder Packung Angaben zum CO2-Ausstoß stehen und es müsste anders gebaut werden.

301783bba6436f0e4a6b5be50ba25489.jpg
16.01.2020 16:26

"Braucht sofortigen Ausstieg" Klimaschützer kritisieren Kohle-Fahrplan

Nicht nur Kohle-Gegner wie "Ende Gelände" kritisieren den Fahrplan für den Kohleausstieg. Auch Umweltschützer sind wenig begeistert. Denn die Einigung verletzte den ausgehandelten Kompromiss der Kohlekommission, heißt es. Das Kraftwerk Datteln 4 wird als "klimapolitische Blamage" bezeichnet.

128517508.jpg
16.01.2020 16:23

Fahrplan zum Kohleausstieg "Viel Geld für wenig Klimaschutz"

Der Plan, bis wann und wo genau Kraftwerke vom Netz gehen sollen, steht. Im Interview mit ntv.de erklärt DIW-Energieexpertin Kemfert, ob die hohe Summe für den Kohleausstieg gerechtfertigt ist, der Staat sich die Vereinbarung leisten kann und auf was es jetzt beim Ausbau erneuerbarer Energien ankommt.

128210909.jpg
06.01.2020 20:50

Deutsche Klimaschutz-Bilanz CO2-Ausstoß ist 2019 stark gesunken

Das lässt für die Energiewende hoffen: In Deutschland gehen die Kohlendioxid-Emissionen im abgelaufenen Jahr stark zurück. Vor allem, weil immer mehr Strom von Windrädern und Solaranlagen kommt. In anderen Sektoren gibt es allerdings noch Nachholbedarf - im Verkehr wurde sogar mehr CO2 ausgestoßen.

Nallinger.JPG
03.01.2020 08:03

Nallinger im "ntv Frühstart" "Klimaschutz kurbelt Wirtschaft an"

Die deutsche Wirtschaft legt ihr Augenmerk nach Ansicht der Stiftung zwei Grad zunehmend auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Dies hat zur Folge, dass der Energiebedarf deutlich steigen wird. Hier müsse die Politik aber noch entscheidende Weichen stellen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen