Brexit um jeden Preis Ist Mays Zeit schon bald um?Schicksalswoche für den Brexit und Premierministerin May: Die britischen Abgeordneten debattierten über den Austrittsvertrag - das Kabinett über seine Regierungschefin. Eine Lösung für das Brexit-Chaos ist immer noch nicht in Sicht, daher könnte May nun zu drastischen Mitteln greifen.25.03.2019
Großdemo für zweites Votum Brexit-Gegner ziehen durch LondonMit EU-Flaggen und Plakaten in der Hand ziehen sie zum Parlament: Hunderttausende Briten aus dem ganzen Land demonstrieren in London für ein zweites Brexit-Referendum. Außerdem unterschreiben Millionen Briten eine Petition für den EU-Verbleib. Premierministerin May könnte eine Schicksalswoche bevorstehen.23.03.2019
Tories drohen mit Austritten Brexit-Ultras planen die Zeit nach MayNoch ist Premierministerin May im Amt, doch ihre Autorität liegt in Scherben. Bei den Tories gibt es längst Planspiele, sie durch Brexit-Hardliner zu ersetzen. In der Partei könnte das zu viel Ärger führen.20.03.2019Von Gudula Hörr
Mit 413 zu 202 Stimmen Unterhaus stimmt für Brexit-Verschiebung Das britische Parlament spricht sich mit klarer Mehrheit für eine Verschiebung des EU-Austritts aus. Das Votum ist zwar juristisch nicht bindend, doch es kommt ihm eine erhebliche politische Bedeutung zu. Die beschlossene Verlängerung kann allerdings nur umgesetzt werden, wenn alle EU-Mitgliedstaaten das billigen.14.03.2019
Überwältigende Mehrheit dagegen Unterhaus lehnt zweites Brexit-Referendum abFür die Befürworter einer zweiten Volksabstimmung ist das ein Rückschlag: Das britische Unterhaus stimmt nicht für ein zweites Brexit-Referendum. Der Beschluss ist allerdings nicht rechtlich bindend.14.03.2019
Mixed Zone der Brexit-Spiele Der zähe Meinungskampf vor dem UnterhausWenn das britische Unterhaus zu Abstimmungen über den EU-Austritt zusammenkommt, demonstrieren viele Menschen vor dem Parlamentsgebäude. Der Meinungskampf der verfeindeten Lager mutet mitunter skurril an.14.03.2019Von Christoph Rieke, London
"Sie bewegen sich nicht" EU lehnt jüngste Brexit-Vorschläge ab Ein weiterer Rückschlag für Theresa May: Kurz vor der Abstimmung über den Brexit-Deal im Unterhaus schiebt die EU den neuesten Vorschlägen der britischen Regierung den Riegel vor. Innerhalb eines Tages soll das Papier nun überarbeitet werden.07.03.2019
"Selbstmord ist keine Mode" Burberry entschuldigt sich für Schlingen-PulloverAuf der Londoner Fashion Week läuft ein Burberry-Model mit einem Pullover über den Laufsteg, der eine auffällige Schlinge hat. Sie wirkt wie ein Strick, der um den Hals des Models hängt. Das Kleidungsstück löst einen Shitstorm aus.20.02.2019
Größte Bank Europas HSBC steuert unsicherem Brexit entgegenDas größte private Geldhaus Europas fährt glänzende Gewinne ein: HSBC-Chef Flint kann nach seinem ersten Jahr an der Konzernspitze ein Ergebnis von umgerechnet 13,3 Milliarden Euro vorlegen. An der Geschäftsprognose hält Flint trotz Brexit-Sorgen fest.19.02.2019
Widerstand gegen Brexit-Pläne Eigene Minister begehren gegen May aufAm Mittwoch reist Theresa May nach Brüssel, um mit der EU erneut über ihr Brexit-Abkommen zu verhandeln. Verhärtete Fronten warten aber nicht nur bei der EU, auch das eigene Kabinett stellt die britische Premierministerin zur Rede.18.02.2019