"Die Null" am Hauptbahnhof München eröffnet ersten alkoholfreien BiergartenIm Herzen Münchens eröffnet der erste alkoholfreie Biergarten der Stadt. Das Gasthaus "Die Null" schenkt bis eine Woche vor Beginn des Oktoberfests aus. Damit beabsichtigt die Stadt, Verwahrlosungstendenzen entgegenzuwirken. Der Bayerische Brauerbund äußert sich skeptisch.18.07.2024
Bei regelmäßigem Verzehr Ein Gemüse kann das Krebsrisiko enorm senkenIn Gemüse stecken viele gute Sachen. Wer regelmäßig von einer bestimmten Sorte isst, kann das Krebsrisiko senken. Welche das ist, wie viel und wie oft man daran knabbern sollte und in welchem Maß das Krebsrisiko dann sinkt, wird mit einer wissenschaftlichen Untersuchung geklärt.16.07.2024
Weniger beliebt in Deutschland Sind Kirschen zu altmodisch und zu kompliziert?Kirschen werden unpopulärer, jedenfalls sinkt zuletzt erneut der Pro-Kopf-Verbrauch. Sind Kirschen einfach zu kompliziert und deshalb out? Eine Spurensuche im Land der Schwarzwälder Kirschtorte.15.07.2024
Beliebte Kuhmilch-Alternativen Treiben Haferdrinks den Blutzuckerspiegel hoch?Haferdrinks sind als Alternative zu Kuhmilch begehrt. Doch nun taucht in den sozialen Medien oftmals die Behauptung auf, dass sie ungesunde Blutzuckerspitzen verursachen und so zu Müdigkeit führen. Stimmt das? Zwei Experten ordnen ein.13.07.2024
Oetker geht essen Kulinarische Klimawende mit SchönheitsfehlernGrün, frisch und lecker - mit diesem einfachen Rezept wirbt die Kette Dean&David, von der in Deutschland immer mehr Filialen aus dem Boden sprießen. Salate, Currys und Bowls versprechen leichten Genuss. Doch der Geschmackstest enttäuscht.11.07.2024Von Alexander Oetker
Öko-Test findet Bisphenol A Mais aus der Dose? Alle Produkte stark mit besorgniserregender Chemikalie belastetIm Salat, zum Weglöffeln oder in Taco oder Chili con Carne - Mais findet sich in vielen Gerichten wieder. Und kommt meist aus der Dose. Was ein Problem ist. Denn in allen Konserven kommt das Getreide mit einem Schadstoff daher. 10.07.2024
Braten setzt Aromen frei Neues Laborfleisch riecht und schmeckt wie echtesTieren Leid ersparen, das wollen viele - auf den typischen Geruch und Geschmack von Fleisch verzichten möchten trotzdem nur wenige. Im Supermarkt gibt es schon viele Ersatzprodukte, große Hoffnung setzt die Forschung aber auf im Labor erzeugtes Fleisch. Dabei macht sie nun einen großen Sprung.10.07.2024
Anstieg bei Süßgetränken Menschen greifen wieder vermehrt zum ZuckerwasserNach einigen Jahren des Rückgangs haben Verbraucher wieder mehr Lust auf zuckerhaltige Getränke. Statistiker verzeichnen einen deutlichen Anstieg. Beruhigend dürfte sein, dass Wasser nach wie vor höher im Kurs steht als die ungesunden Varianten.09.07.2024
Öko-Test rollt ein Fünf Wraps sind "ungenügend"Wer etwas Abwechslung mag, aber keine Lust zum Kochen hat, rollt sich schnell eine Mahlzeit. Die als Basis verwendeten Wraps lassen sich nach individuellem Geschmack mit vielen verschiedenen Lebensmitteln füllen. Leider hapert es bei der Qualität der Teigfladen. 04.07.2024
Behauptungen im Internet Steigt die Krebsgefahr durch Aperol Spritz?Ein erfrischender Aperol Spritz an einem lauen Sommerabend - für manche geht's gar nicht besser. In sozialen Netzwerken wird an mancher Stelle behauptet, die Farbstoffe des Aperitifs seien extrem giftig und krebserregend. Doch stimmt das wirklich?30.06.2024