Erneuerbare Energien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Erneuerbare Energien

233798819.jpg
06.05.2021 13:52

Klimapläne der Bundesregierung Industrie und Verkehr sollen kräftig einsparen

Bei ihren Plänen für ein neues Klimagesetz sieht die Bundesregierung das höchste Einsparziel im Energiesektor. Um ein Drittel soll der CO2-Austoß dort laut einem Entwurf sinken - vor allem bei Industrie und Verkehr. Der BDI warnt: Ohne ausreichend Energie aus erneuerbaren Quellen seien die Ziele nicht erreichbar.

59030710.jpg
02.05.2021 11:15

Neues Projekt in Planung Wird Windpark Baltic 1 zur Keimzelle?

Der Ertrag stimmt, Katastrophen blieben aus: Der Windpark Baltic 1 vor der Ostsee-Küste Mecklenburg-Vorpommerns hat die Erwartungen erfüllt. Trotzdem ist für die Menschen auf dem Darß nicht alles gut. Ein zweiter, deutlich größerer Windpark ist in Planung.

235627666.jpg
01.05.2021 03:19

2038 "reicht nicht" Umweltbundesamt fordert Kohleausstieg 2030

Das Karlsruher Urteil zum Klimaschutzgesetz setzt die Politik unter Druck, mehr gegen den Klimawandel zu tun. Das Umweltbundesamt bringt nun einen um acht Jahre früheren Kohleausstieg ins Spiel - und fordert mehr Anstrengungen bei den erneuerbaren Energien.

234767065.jpg
25.04.2021 19:15

Die höchsten Preise in Europa Scholz will Strom billiger machen

Olaf Scholz will im Fall seiner Wahl zum Kanzler die EEG-Umlage streichen. Der Öko-Aufschlag auf den Strompreis solle aus dem Haushalt bezahlt werden, sagt der SPD-Politiker. Das entlaste Unternehmen und Bürger. Eine vierköpfige Familie spare im Schnitt so etwa 300 Euro Stromkosten pro Jahr.

29079185.jpg
09.04.2021 19:12

Zu viele Risiken in Riad Norwegens Staatsfonds meidet Saudi-Arabien

Der norwegische Staatsfonds ist der größte der Welt. Sein Reichtum fußt vor allem auf den Einnahmen aus dem Öl- und Gasgeschäft, in Zukunft will Norwegen aber auf die Umwelt setzen. Investitionen in saudische Aktien sind deshalb, aber auch wegen der dortigen Unternehmensführung, tabu.

imago0114568824h.jpg
05.04.2021 07:29

Aus Windenergie vor Helgoland Strom-Mix der Bahn wird grüner

Die Deutsche Bahn erweitert ihren Vertrag mit dem Energieversorger RWE und will damit ab 2025 noch mehr Windenergie nutzen. Diese wird von den Windrädern vor Amrum produziert. Für das Unternehmen Bahn ist das ein weiterer, wichtiger Schritt in Richtung 100 Prozent Ökostrom.

226344687.jpg
17.03.2021 18:21

Lobby-Vorwürfe gegen Union SPD lässt EEG-Gespräche platzen

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz braucht eine Reform und die Zeit drängt. Nach der Maskenaffäre und aktuellen Lobby-Vorwürfen geraten beteiligte Abgeordnete der Union ins Zwielicht. Die SPD sagt nun eine wichtige Gesprächsrunde dazu ab und verlangt "solide Verhandler".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen