Notstand in New York ausgerufen Schneemassen legen Osten der USA lahmAn der US-Ostküste sorgen Schneestürme für Chaos. Hunderte Flüge werden gestrichen, Züge fallen aus. New Yorks Bürgermeister ruft für die Metropole den Notstand aus, und noch ist kein Ende der Schneemassen in Sicht. Weitere Blizzards kündigen sich an.01.02.2021
Die Wetterwoche im Schnellcheck Nordosten friert, Südwesten grüßt FrühlingDeutschland feiert ein Treffen der Jahreszeiten. Im Norden und Osten wird es nochmal richtig kalt, der Südwesten hingegen kann teils zweistellige Temperaturen verbuchen. Doch die angespannte Hochwasserlage könnte den Frühlingsgefühlen einen Strich durch die Rechnung machen.31.01.2021Von Björn Alexander
Derivate für kalifornische Dürre Die Börse wettet jetzt auf WasserWasser ist die wichtigste Ressource der Welt. Aber vielerorts wird es knapp, die Preise steigen. In Kalifornien können sich Landwirtschaftsbetriebe dagegen neuerdings an der Börse absichern. Ihr Gegenpart bei den Finanzwetten sind professionelle Spekulanten. Eine Katastrophe mit Ansage?23.01.2021Von Christian Herrmann
Nutzbare Ressource? Viel Süßwasser lagert unterm MeeresbodenWeltweit wird in vielen Regionen das Süßwasser knapp. Die erste globale Bestandsaufnahme zeigt nun riesige Vorräte unter dem Meeresboden. Doch könnte man dieses Frischwasser überhaupt fördern?18.01.2021
Regeln für Ausflügler Polizei kontrolliert WintersportgebieteOb Waldspaziergang, Langlauf, Alpinski oder Schlittenfahren: Wegen der anhaltend hohen Corona-Infektionszahlen bleibt das mancherorts ganz verboten. Wo es erlaubt ist, gilt: Maske tragen, auf Abstand achten - und umkehren, falls der Andrang zu groß ist. 16.01.2021
Zerstörter Polarwirbel wirkt Winter hält eisige Überraschungen paratDie befürchteten sibirischen Verhältnisse kommen erst einmal nicht. Doch in den nächsten Tagen und Wochen dürfte der Winter in Deutschland vollends einkehren. Im Interview verrät ntv-Meteorologe Björn Alexander, ab wann die Schneeschippen herausgeholt werden sollten.31.12.2020
Minus 49 Grad nahe Tomsk Neue Temperaturrekorde in SibirienDas vergangene Wochenende war ein Highlight für etliche russische Meteorologen. In Sibirien fielen die Temperaturen mancherorts so tief wie nie zuvor. Andere Orte meldeten Werte wie seit Jahrzehnten nicht.28.12.2020
"Hermine" und "Bella" toben Stürme wüten in Deutschland und FrankreichMit orkanartigen Böen sorgt Sturmtief "Hermine" mit Böen von bis zu 110 Kilometern pro Stunde in Norddeutschland für Unordnung. In Nordfrankreich und Großbritannien tobt Sturm "Bella" mit bis zu 170 Stundenkilometern und kappt tausende Haushalte von der Stromversorgung ab.27.12.2020
Wintereinbruch in Florida Warnung vor Leguanen, die vom Himmel regnenDie Menschen im sonnenverwöhnten US-Bundesstaat Florida müssen sich auf ein paar winterliche Tage einstellen. Neben dem Tragen warmer Kleidung rät der Nationale Wetterdienst den Bürgern dazu, ab und an mal nach oben zu schauen. Denn es kann durchaus sein, dass einige Reptilien vom Himmel fallen.22.12.2020
Bizarre Wesen, Ufos, Sex-Pannen Die unglaublichsten Videos des Jahres2020 geht voll von Superlativen in die Geschichte ein. Im Schatten globaler Katastrophen haben Mensch und Natur nie aufgehört, Absurdes und Atemberaubendes hervorzubringen. Hier sind die verrücktesten Szenen, die wohl nur glaubt, wer sie selbst sieht.20.12.2020