Online-Riesen immer wertvoller Amerikas Super-Reiche profitieren von KriseIn der Corona-Pandemie verzeichnet die USA fast 39 Millionen Arbeitslose. Super-Reiche wie Facebook-Chef Zuckerberg oder Amazon-Gründer Bezos profitieren jedoch von der Krise und bauen ihr Vermögen aus. In Ländern wie Großbritannien sieht das dagegen ganz anders aus.22.05.2020
"Dann war's das" Helge Schneider sieht Karriereende kommenKomiker Helge Schneider lebt davon, vor Publikum aufzutreten. Aufgrund der Corona-Pandemie ist das allerdings auf nicht absehbare Zeit unmöglich. Für den 64-Jährigen ein Grund, über die Rente nachzudenken.13.05.2020
Playlist zum 60. Geburtstag Bono dankt Kraftwerk, Bowie und EilishAnlässlich seines 60. Geburtstags veröffentlicht U2-Sänger Bono eine Playlist mit 60 Songs, die ihm das Leben gerettet hätten. Unter anderem finden sich darauf legendäre Bands wie Kraftwerk und Nirvana, aber auch Durchstarterin Billie Eilish, der er sogar einige persönliche Zeilen widmet.11.05.2020
EU soll reagieren Apple-Anmeldung nervt deutsche KonkurrenzIm Sommer startet "Mit Apple anmelden". Obwohl der Dienst die Privatsphäre weit besser schützt als die Alternativen von Facebook und Google, ist 1&1-Chef Jan Oetjen verärgert. Er fordert Unterstützung für das europäische netID, dessen Stiftungsratsvorsitzender er ist.06.05.2020
"Lösch das bitte!" Hertha-Profi schockt mit Video aus KabineDa hilft auch schnelles Löschen nicht: Salomon Kalou streamt seinen Weg zum Training. Dabei präsentiert der Fußballprofi von Hertha BSC, wie er gleich mehrfach Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus missachtet. Das könnte sich rächen.04.05.2020Von Torben Siemer
Kursgewinne an der Wall Street Bester Monat seit 33 Jahren erwartetErneut verlieren in der Corona-Krise 3,8 Millionen Menschen in den USA ihren Job. Das drückt die Kurse an der Wall Street ins Minus. Dennoch winkt der beste Börsenmonat seit gut 33 Jahren.30.04.2020
Gutes Quartal, ungewisse Zukunft Facebook kann in Corona-Krise zulegenFacebook verzeichnet weiter ansteigende Nutzerzahlen, doch ohne Werbekunden wären die Daten all der Milliarden Menschen nichts wert. Bislang brechen die Anzeigen zur Überraschung von Anlegern nicht ein. Doch das kann sich in der Corona-Krise schnell ändern.30.04.2020
Es geht um Kindesmissbrauch Künast gewinnt Zitat-Streit vor GerichtWer jemand anderes zitiert, muss das auch richtig tun. Was eigentlich logisch klingt, hat das Oberlandesgericht nun mit einem Urteil bekräftigt. Geklagt hatte Grünen-Politikerin Renate Künast, die mit einem Zwischenruf auf Facebook unzutreffend wiedergegeben wurde.28.04.2020
Neues Videokonferenz-Angebot Zuckerberg greift Zoom anDer Videokonferenz-Dienst Zoom wird in der Corona-Krise mit inzwischen über 300 Millionen Nutzern überraschend zum bekanntesten Online-Netzwerk. Facebook-Chef Zuckerberg bläst nun mit dem neuen Service "Rooms" zur Aufholjagd. Fehler wie bei Zoom sollen vermieden werden.26.04.2020
Digitalwährung Libra Facebook wagt neuen VorstoßBezahlen wir bald mit Whatsapp und dem Messenger? Facebook drängt mit seiner Digitalwährung Libra jedenfalls darauf. Ein neues Konzept soll Kritiker besänftigen. Experten warnen aber vor fehlendem Datenschutz.17.04.2020