Bloß nicht vergessen Das digitale Erbe rechtzeitig regeln Das Mail-Postfach, Bilder, Videos und Chatverläufe auf Facebook, Twitter oder Inhalte in der Cloud: Was soll mit dem digitalen Nachlass im Todesfall geschehen? Je früher man das regelt, desto besser.10.04.2020
Facebook will aushelfen Europäische Medien bekommen HilfsfondsWegen einbrechender Werbeeinnahmen in der Corona-Krise stehen derzeit viele Medienunternehmen kurz vor der Pleite. Facebook will nun den betroffenen Medien helfen - mit verschiedenen Formen der Unterstützung.10.04.2020
"Sie wollte nur den Ball holen" Kennedy-Familie verliert zwei MitgliederEine weitere Tragödie in der Familie Kennedy: Maeve Kennedy Townsend McKean und ihr Sohn Gideon sind offenbar bei einem Kanu-Unfall ertrunken. So schreibt es ihr Mann auf Facebook. Sie wollten nur einen Ball, der ins Wasser geflogen war, zurückholen. 04.04.2020
Risiko Whatsapp-Kettenbrief Gefahr durch brennende Kerze als Profilbild?Das echte Leben ist gerade erschwert. Aber es gibt ja noch das virtuelle. Hier soll zum Beispiel via brennender Kerze als Profilbild Covid-19-Erkrankten Hoffnung gegeben werden. Doch bei dem entsprechenden Motiv wird vor Datenklau gewarnt. Dabei lauert die Gefahr woanders.02.04.2020Von Axel Witte
Streamen, spielen und lesen Neue Gratis-Angebote gegen die LangeweileUm in der Coronakrise zu Hause keine Langeweile aufkommen zu lassen, findet man im Internet jetzt viele neue Angebote zum Nulltarif. Es gibt kostenlose Spiele, Filme und Serien, Konzerte, E-Books, Hörbücher und Theatervorstellungen.27.03.2020Von Klaus Wedekind
Metalcore-Band sauer Lombardi bekommt Musik-NachhilfePietro Lombardi macht Musik, allerdings hat das mit Metal nur wenig zu tun. Eigentlich ist es also nicht verwunderlich, dass er die Band Heaven Shall Burn nicht kennt, wenngleich die in ihren Kreisen ziemlich berühmt ist. Nun helfen ihm die Bandmitglieder selbst ein bisschen auf die Sprünge.26.03.2020
Beschimpfungen im Internet Künast hat weiteren Teilerfolg vor GerichtRenate Künast ist im Internet auf das Übelste beleidigt worden. Nun wird der Grünen-Politikerin vom Berliner Kammergericht in mehreren Fällen recht gegeben. Allerdings bleiben andere Fälle ungeahndet.24.03.2020
"Wollte ihr etwas zurückgeben" Mieterlass rührt Friseurin zu TränenDie Betreiberin eines Haarsalons redet mit einem Gast über die Coronakrise und äußert sich besorgt über ihre Zukunft. Der Mann ist sowohl ihr Stammkunde als auch Vermieter. Das Gespräch lässt ihn nicht mehr los. Er handelt auf seine Weise.24.03.2020Von Thomas Schmoll
Test von Opernsänger positiv Plácido Domingo an Covid-19 erkranktOpernstar Plácido Domingo leidet unter Husten und Fieber, deswegen lässt er sich auf das Coronavirus testen. Dieser Test fällt positiv aus. Nun befindet sich der 79-Jährige mit seiner Familie in Quarantäne.23.03.2020
Videoqualität gesenkt Facebook und Instagram entlasten InternetHomeoffice, Videochats mit Angehörigen und sehr viel Streaming: Auch das Internet steht während der Corona-Pandemie vor einer Herausforderung. Zwar ist Deutschland gut gerüstet. Auf europaweite Engpässe reagieren jetzt nach Youtube und Netflix aber auch Facebook und Instagram. 22.03.2020