Lindner optimistisch, SPD auch Einigung auf drittes Entlastungspaket rückt näherIn der Diskussion um ein weiteres Entlastungspaket stehen die Zeichen in der Koalition auf Einigung. In einem Interview zeigt sich FDP-Chef und Finanzminister Lindner optimistisch, und auch aus der SPD kommt so etwas wie ein nach oben gestreckter Daumen. 19.08.2022 Uhr
Graf Lambsdorff im "Frühstart" Abbas-Eklat: "Wir müssen Konsequenzen ziehen"Bei einer Pressekonferenz im Kanzleramt relativiert Palästinenserpräsident Abbas den Holocaust. Für FDP-Politiker Graf Lambsdorff muss der Eklat Konsequenzen haben. Kanzler Scholz nimmt er im "Frühstart" bei ntv dagegen in Schutz.18.08.2022 Uhr
RTL/ntv-Trendbarometer Grüne drängen nach oben, für Union wird's engAuf dem Spitzenplatz wird es eng für die Union: Nur noch einen Prozentpunkt müssen die Grünen holen, dann liegen sie gleichauf mit der CDU/CSU. Ein Wettkampf, bei dem die SPD nur noch von Weitem zuschaut.16.08.2022 Uhr
Christian Dürr im "Frühstart" "Wir sollten die Bürger weniger belasten"Für Steuerentlastungen und mehr Optionen bei der Energieversorgung: FDP-Fraktionschef Dürr will mit einem Mix an Maßnahmen auf die geplante Gasumlage und die hohen Energiepreise reagieren. Auch über Fracking müsse man reden. 16.08.2022 Uhr
Zur Abfederung der Gasumlage Forderung nach Übergewinnsteuer wird lauterDie Gasumlage kommt viele teuer zu stehen. In der Debatte um Entlastungen wird der Ruf nach einer Übergewinnsteuer lauter. Diese könnte Öl- und Gaskonzerne mit satten Gewinnen betreffen. In der Koalition ist nur die kleinste Partei strikt dagegen.15.08.2022 Uhr
Wieduwilts Woche Ein Deal für Olafs Waschmaschine"You'll never walk alone", "unterhaken", "die Bürger sind schlau": Der Bundeskanzler sendet simple Sprüche in die präpanische Republik, doch in der Regierung rumorte es nie lauter als jetzt.12.08.2022 UhrEine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Bundespolitik reagiert auf Klage "Schröder hat jedes Gespür für Anstand verloren"Mit seiner Ankündigung, gegen den Bundestag vor Gericht zu ziehen, sorgt Gerhard Schröder für Kopfschütteln. Sein Vorhaben sei "dreist", poltert es aus der CSU. Auch die FDP verteidigt die Entscheidung, dem Altkanzler einige seiner Sonderrechte zu entziehen. Anders sieht es hingegen die AfD.12.08.2022 Uhr
Dröge im "ntv Frühstart" Grünen-Fraktionschefin fordert deutliche Hartz-IV-ErhöhungDie Steuerpläne von FDP-Minister Lindner halten die Grünen für nicht gerecht. Fraktionschefin Dröge ist deshalb für weitere Entlastungen und einen deutlichen Aufschlag bei den Hartz-IV-Sätzen.11.08.2022 Uhr
"Kommt zum falschen Zeitpunkt" Ökonomen halten Lindners Pläne für unpassendFinanzminister Lindner will Steuerzahlende auf breiter Front entlasten. In absoluten Zahlen sparen aber diejenigen am meisten, die am meisten verdienen. Die Ökonomen Grimm und Fratzscher bemängeln das Timing und den Fokus der Entlastungen. Städte und Kommunen haben dagegen ganz andere Problem mit dem Paket.11.08.2022 Uhr
FDP-Verteidigungspolitiker Faber "Noch 5 von 15 Panzerhaubitzen sind einsatzbereit"Die Panzerhaubitze 2000 gehört zu den schweren Waffen, die Deutschland an die Ukraine geliefert hat. Dort ist das System im Dauereinsatz - zumindest anfangs. Derzeit soll nur noch ein Drittel genutzt werden können, wie das Verteidigungsministerium einem FDP-Abgeordneten sagt.12.08.2022 Uhr