Wissing nun FDP-Generalsekretär Lindner will neuen Schwung durch alte WerteDie Umfragen schwach, das Image des Vorsitzenden angekratzt: Ein Jahr vor der Bundestagswahl versucht die FDP, das Ruder herumzureißen. Christian Lindner beschwört eine Rückbesinnung auf liberale Themen, vor allem in der Wirtschaftspolitik. Und geht gestärkt aus dem Parteitag hervor.20.09.2020 UhrVon Sebastian Huld
Warnung vor zweitem Lockdown Lindner will mehr Freiheit trotz CoronaBeim Parteitag der Liberalen treffen sich rund 600 Delegierte in einem Berliner Hotel - zu gleicher Zeit an gleichem Ort. FDP-Parteichef Lindner will damit ein Zeichen setzen und fordert Corona-Maßnahmen, die Gesundheit und Freiheit miteinander vereinen sollen. Gleichzeitig warnt er vor einem zweiten Lockdown.19.09.2020 Uhr
RTL/ntv Trendbarometer Vorsprung der Grünen auf SPD wächstNach den schwachen Ergebnissen bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen fallen die Sozialdemokraten in der Sonntagsfrage auf 14 Prozent zurück. Die Grünen legen dagegen deutlich zu und enteilen der SPD. Eine Mehrheit der Deutschen befürwortet die Aufnahme von Flüchtlingen aus Moria.19.09.2020 Uhr
Parteitag soll Schwung bringen FDP kämpft gegen das Umfragetief anWas die Umfragewerte angeht, sieht es für die FDP derzeit alles andere als berauschend aus. Parteichef Lindner will mit einem Personal- und Themenwechsel umsteuern. Nach der Bundestagswahl in einem Jahr wollen die Liberalen wieder auf der Regierungsbank sitzen.19.09.2020 Uhr
Fünf Lehren aus der NRW-Wahl Laschet angezählt, die SPD mit HerzstillstandDie Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen ist eine besondere - nicht nur, weil sie inmitten einer Pandemie abgehalten wird. Auch für die Bundespolitik hat sie Signalwirkung. Während die CDU mit einem zwiespältigen Ergebnis umgehen muss, sucht die SPD ihren Schrittmacher.14.09.2020 UhrVon Judith Görs
RTL/ntv Trendbarometer Habeck überholt Scholz im KanzlerrennenDie Wählergunst stabilisiert sich weiter: Im Vergleich zur Vorwoche können alle Parteien laut dem RTL/ntv Trendbarometer ihre Zustimmungswerte behalten. Deutlich vorne liegt weiterhin die Union, weit dahinter folgt die SPD. Bewegung gibt es hingegen bei der Kanzlerpräferenz.12.09.2020 Uhr
FDP-Vize Suding über Politik "Eine 80-Stunden-Woche ist kein Traumjob"Mit 45 Jahren beendet Katja Suding im kommenden Jahr ihre politische Karriere. Damit fehlt der FDP künftig eine weitere Führungsfrau. Im Interview mit ntv.de erklärt sie, wie es zu ihrem Entschluss kam, was sie an ihrem Job am meisten genervt hat und warum Christian Lindner kein Frauenproblem hat.11.09.2020 Uhr
"Friedlich & partnerschaftlich" Christian Lindner ist geschiedenDass sich FDP-Chef Christian Lindner und seine Ehefrau Dagmar Rosenfeld getrennt haben, ist schon über zwei Jahre bekannt. Auch dass Lindner neu liiert ist, ist kein Geheimnis. Nun ist der Politiker zudem rechtskräftig geschieden.13.09.2020 Uhr
"ntv Frühstart" FDP attackiert Spahns MaskenbeschaffungZu Beginn der Pandemie mussten schnell Atemschutzmasken beschafft werden. Viele Händler und Logistiker sitzen nun auf Millionen dieser Masken - und klagen. Die FDP fordert rasche Aufklärung.08.09.2020 Uhr
Dassler im "ntv Frühstart" "Wir wollen keine Stadien randvoll machen"Keine Sportveranstaltungen vor Zuschauern vor Ende Oktober, so hatten es Bund und Länder beschlossen. Doch nun finden einzelne Spiele doch vor Publikum statt. Zu Recht, wie die sportpolitische Sprecherin der FDP findet.07.09.2020 Uhr