Mehr verkaufsoffene Sonntage? Lindner-Vorschlag erzürnt VerdiStatt an die zweite Corona-Welle zu denken, sollen die Menschen in Deutschland sonntags öfter shoppen dürfen - wenn es nach FDP-Chef Lindner geht. Die Gewerkschaft Verdi hält von diesem Ansatz, die Konjunktur wieder in Schwung zu bringen, allerdings wenig.24.07.2020 Uhr
Neuer Bußgeldkatalog zu streng? Zahl der Fahrverbote schießt nach obenDer neue, wegen eines Formfehlers wieder aufgehobene Bußgeldkatalog hätte eine Vielzahl an zusätzlichen Fahrverboten bedeutet: Binnen zwei Monaten wurden 11.200 Fahrer mit entsprechenden Geschwindigkeitsüberschreitungen erwischt. Für die FDP ein Zeichen, dass die Strafen unverhältnismäßig seien. 23.07.2020 Uhr
RTL/ntv-Trendbarometer Bei Ost-Männern liegt die AfD bei 27 ProzentMann, Frau, Ost, West - je nach Geschlecht und Wohnort gibt es teilweise gravierende Unterschiede bei der Parteienpräferenz. Besonders auffällig ist dabei, wie viele Männer im Osten der AfD die Treue halten.18.07.2020 Uhr
RTL/ntv Trendbarometer Söder wäre aussichtsreichster KanzlerkandidatDie CDU sucht einen neuen Vorsitzenden und - zusammen mit der CSU - einen gemeinsamen Kanzlerkandidaten. Die Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL/ntv liefert eine klare Antwort auf die K-Frage: CSU-Chef Söder hätte deutlich bessere Siegchancen als die CDU-Aspiranten Laschet und Merz. 11.07.2020 Uhr
Einnahmen nur für CDU und AfD Den Parteien brechen die Großspender wegSchon vergangenes Jahr erhielten die Bundestagsparteien weniger Großspenden als üblich - nun sinkt die Geberlaune in der Corona-Krise noch einmal deutlich. Im ersten Halbjahr 2020 gehen die meisten Parteien komplett leer aus. Nur CDU und AfD werden von ihren Anhängern bedacht - ebenso wie zwei Kleinstparteien. 11.07.2020 Uhr
Reaktion auf Gütersloh-Urteil FDP fordert Überprüfung aller Corona-RegelnNachdem ein Gericht den Lockdown im Kreis Gütersloh als unverhältnismäßig aufgehoben hat, fordert die FDP bundesweite Konsequenzen. Selbst die Maskenpflicht müsse auf den Prüfstand gestellt werden, wenn es kein akutes Infektionsgeschehen gebe, sagt Fraktionsvize Theurer. 07.07.2020 Uhr
Harte Kritik an Lindners Führung Baum beklagt Rechtsruck in der FDPRückzieher aus Koalitionsverhandlungen, Kooperation mit der Thüringen-AfD, Nein zum Konjunkturprogramm: Der FDP-Kurs der jüngeren Vergangenheit schreckt viele Wählerinnen und Wähler ab. Der ehemalige Bundesinnenminister Baum übt nun harsche Kritik am Führungsstil von Parteichef Lindner.06.07.2020 Uhr
RTL/ntv Trendbarometer Union schafft 40 Prozent nicht mehrDie CDU/CSU landet nach ihrem Corona-Umfragehoch weich. In der dritten Woche in Folge verfehlt sie die 40 Prozent-Marke im RTL/ntv Trendbarometer. Vier Wochen zuvor war das anders. Für die Grünen scheint es dagegen allmählich aufwärtszugehen. 04.07.2020 Uhr
Verschobene Wahlrechtsreform So zerstört der Bundestag sein AnsehenDie heutige Debatte zur Wahlrechtsreform markiert die vielleicht letzte Chance, ein weiteres Aufblähen des Bundestags zu verhindern. Das aber ist an den Regierungsparteien gescheitert. Union und SPD untergraben so die Reputation des Parlaments und befeuern die Gegner der Demokratie.06.07.2020 UhrEin Kommentar von Sebastian Huld
Suding im "ntv Frühstart" FDP fordert "digitalen Schul-Turbo"Eltern und Schüler bangen, wie es nach den Ferien weitergeht. Die FDP befürchtet, dass es beim digitalen Unterricht weiter hakt und will jetzt erreichen, dass die Milliarden aus dem Digitalpakt schneller an die Schulen fließen.02.07.2020 Uhr