Fricke im "ntv Frühstart" "Toller 'Wumms', aber nicht effektiv"Heute kommt der Bundestag zu einer Sondersitzung zusammen. Im Fokus vor allem: die geplante Mehrwertsteuersenkung zum 1. Juli. FDP-Haushaltsexperte Fricke spricht von einem Strohfeuer.29.06.2020 Uhr
RTL/ntv Trendbarometer Corona-Hoch der Union bröckelt weiterDie Union bleibt im neuen RTL/ntv Trendbarometer fast genauso stark wie das linke Lager aus SPD, Grünen und Linke zusammen. Aber das Hoch, das sie sich während der Corona-Krise aufgebaut hat, beginnt zu bröckeln: CDU und CSU verlieren schon die zweite Woche infolge an Zustimmung.27.06.2020 Uhr
RTL/ntv Trendbarometer Für die FDP sieht es finster ausDie Corona-Krise verschärft auch die Krise der Liberalen: Würde am Sonntag gewählt, käme die FDP nur noch mit knapper Not über die Fünf-Prozent-Hürde. Parteichef Christian Lindner gelingt es nicht, mit seinen Themen beim Wähler zu punkten. Stattdessen profitiert nur noch die Union vom Ausnahmezustand. 20.06.2020 Uhr
Corona-Bonus für Familien FDP rechnet Soli-Aus gegen KinderbonusIn der Corona-Krise werden zahlreiche Dinge überdacht, wie zum Beispiel die Abschaffung des Solidaritätszuschlages. Damit könnten auch Familien entlastet werden. Da die Soli-Abschaffung umstritten ist, macht die FDP eine Beispielrechnung auf und kommt zu dem Schluss, dass der Kinderbonus gar nicht richtig ankommt.20.06.2020 Uhr
Streit um "Rasse" im Grundgesetz FDP: Union sollte "Blockade" aufgebenAuch die FDP befürwortet die Streichung des Begriffs "Rasse" im Grundgesetz. Der Union wirft Konstantin Kuhle im ntv-Frühstart vor, sie hoffe, dass man die Rassismus-Debatte "aussitzen" könne.15.06.2020 Uhr
RTL/ntv-Trendbarometer Die SPD verspielt ihre Corona-GewinneFür die SPD geht es im RTL/ntv-Trendbarometer wieder bergab. Die Partei kommt nur noch auf 14 Prozent und erreicht damit den schwächsten Wert seit knapp drei Monaten.13.06.2020 Uhr
100 Tage Erfurter Laborversuch "Die Strahlkraft ist weg"Ein teils aufreizend selbstbewusster Ministerpräsident. Koalitionspartner mit eigenen Sorgen. Eine Regierung ohne Mehrheit. Und eine Oppositionspartei als Stütze. Thüringen steckt mitten in einem politischen Feldversuch. Im Herbst steht der ganz große Praxistest an.12.06.2020 Uhr
Thüringens Ex-Ministerpräsident Gericht schließt Kemmerich aus Stadtrat ausNach dem Eklat um seine Wahl zum Thüringer Ministerpräsidenten räumt Thomas Kemmerich den nächsten Posten. Ein Gericht erkennt seinen Sitz im Erfurter Stadtrat ab. Denn dem FDP-Mann fehlt eine grundlegende Voraussetzung: Er wohnt dort gar nicht. 11.06.2020 Uhr
Auch SPD und FDP für Änderung Kritik an Begriff "Rasse" im GrundgesetzNiemand dürfe wegen seiner Rasse benachteiligt werden, heißt es im Grundgesetz. Das Anliegen ist redlich, die Formulierung problematisch: Das Konzept menschlicher Rassen ist längst überholt. Die Grünen fordern eine Änderung, und sie sind damit nicht allein.10.06.2020 Uhr
RTL/ntv Trendbarometer Union behauptet JahresbestwertDie Corona-Krise beschert der Union nach wie vor blendende Umfragewerte: Im neuen RTL/ntv Trendbarometer verteidigt sie ihren Vorsprung auf den Koalitionspartner, während vor allem die Grünen leiden. Mit den anhaltenden Lockerungen bessern sich auch die wirtschaftlichen Erwartungen der Menschen.30.05.2020 Uhr