Film

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Film

Hinter dem Regenbogen geht es bestimmt weiter!
03.07.2012 09:39

Otto Waalkes in "Ice Age 4" Das harte Leben eines Faultieres

Er ist die deutsche Antwort auf Will Smith: Otto Waalkes. Naja, vielleicht sind die Ähnlichkeiten ja mehr zufällig und rein äußerlich natürlich auch eher vernachlässigenswert, aber was die gute Laune betrifft, die beide Stars verbreiten, so nehmen sie sich nichts. n-tv.de traf den Komiker im Berliner Hotel de Rome. Hier kommt der Autor hin

Wer Glück hat, trifft in Locarno seinen Lieblings-Filmstar, der einem dann auch ein Autogramm gibt - wie hier Colin Firth und Regisseurin Sharon Maguire auf dem Plakat zu ihrem Film "Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück".
27.06.2012 11:22

Wilde Alpen rund um Locarno Der schönste Kinosaal der Welt

Bereits seit 65 Jahren wird beim Filmfestival in Locarno der Goldene Leopard verliehen. Im Sommer strömen Kinofans und Filmemacher ins Tessin. Sie sind auf der Suche nach den besten Filmen auf der Piazza Grande - dem schönsten Kinosaal der Welt. Hier kommt der Autor hin

Sechs Nasa-Aquanauten befinden sich im "Aquarius Labor" vor Key Largo (Florida) auf Tauchstation.
21.06.2012 13:23

Nasa will 2025 auf Asteroiden landen Astronauten üben unter Wasser

Aus Astronauten werden Aquanauten: Die Nasa will 2025 erstmals auf einem Asteroiden landen. Dafür müssen die Astronauten hart trainieren - auch unter Wasser. Denn so einfach wie im Hollywood-Film "Armageddon" wird die reale Exkursion auf keinen Fall. Hier kommt der Autor hin

RTR33UUS.jpg
20.06.2012 11:24

Bestbezahlte Schauspielerin 34,5 Millionen für Kristen Stewart

Nach dem Erfolg der ''Twilight''-Serie ist Kristen Stewart zu der meistverdienenden US-Schauspielerin aufgestiegen. Sie verdrängt damit Cameron Diaz und Sandra Bullock auf die Plätze zwei und drei. Der Hollywoodstar verdient mit seinen letzten drei Filmen rund 34,5 Millionen Dollar. Hier kommt der Autor hin

Parca in seinem Element: Gewalt und Mord sind sein Beruf.
18.06.2012 09:26

"The Zero Hour" Robin Hood auf Venezolanisch

Während eines unbefristeten Ärztestreiks wird eine junge hochschwangere Frau angeschossen. Ihr Freund ist außer sich und fährt große Geschütze auf: Der Auftragskiller überfällt mit seiner Bande kurzerhand eine Privatklinik und zwingt die Ärzte mit Waffengewalt an den OP-Tisch. Polizei und Politik sind alarmiert - denn sie haben etwas zu verbergen. Hier kommt der Autor hin

Der Tag gehört den Menschen, die Nacht gehört "ihnen".
15.06.2012 07:12

Aggressiv, verfressen, tödlich Welcome to "Vampire Nation"!

Was Osama bin Laden nicht schafft, einer plötzlich ausbrechenden Vampir-Epidemie gelingt es problemlos: Die USA sind vernichtet. Geschlagen von seelenlosen Blutsaugern, gleicht das Land einem post-apokalyptischen Trümmerfeld. Ein paar Überlebende wollen sich nach Norden durchkämpfen, nach "New Eden". Die Vampire sind dabei ihr kleinstes Problem. Hier kommt der Autor hin

Der Star und die Reporterin (Malin Akerman) des "Rolling Stone" kommen sich näher.
14.06.2012 11:27

Rock of Ages Musical-Satire mit Tom Cruise

Er wurde zerrissen, bevor der Film startete - aber das schert den fast Fünfzigjährigen schon lange nicht mehr: Wenn es aber um seine Kinder ginge, dann würde er einschreiten. Die allerdings können sich ihren alten Vater jetzt in einer Rolle angucken, wie wir den Strahlemann Cruise sonst gar nicht kennen: als zerrütteten Rock-Star mit begnadeten Bauchmuskeln. Hier kommt der Autor hin

Breivik während des Prozesses.
11.06.2012 18:03

Wie ein Gespräch mit Hannibal Lecter Experte: Breivik ist geistig gesund

Im Prozess gegen den norwegischen Attentäter Breivik geht der Streit um dessen Schuldfähigkeit weiter. Mehrere Experten bekräftigen nun, dass der Rechtsextremist geistig gesund sei. Ein Psychologe vergleicht seine Gespräche mit Breivik mit denen des Film-Kannibalen Hannibal Lector. Hier kommt der Autor hin

Schön und geheimnisvoll: die "Shampoo-Frau" Nina.
11.06.2012 07:11

Die Verschwörung beginnt im Kopf "Metropia": düster schöne Zukunft

2024 sind die Ölreserven in Europa aufgebraucht. Der Autoverkehr ist vollständig zusammengebrochen. Dafür existiert ein gigantisches kontinentales U-Bahn-Netz. Roger ist das egal. Selbst bei Regen fährt er lieber mit dem Fahrrad zur Arbeit. Doch eines Tages ist er gezwungen, die U-Bahn zu nehmen - und er hört plötzlich Stimmen in seinem Kopf. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen